G-Heim 15-16.092023

Zum zweiten Mal laden Adrian und ich zur Übung G-Heim ein. Auch dieses Mal sind wir mit dem Mercedes G auf nicht ganz alltäglichen Strassen unterwegs um einen ehemals geheimen Ort zu erkunden. Wir garantieren, dass mindestens ein Abschnitt nie zuvor bei einer ausserdienstlichen Tätigkeit befahren wurden, und es diese Gelegenheit danach vermutlich auch nicht mehr geben wird.
Da die Route und auch die Begehungen körperlich anstrengend sind, können wir diesmal nur Teilnehmer mit guter Gesundheit und Fitness mitnehmen, die Anzahl ist auf die ersten 30 angemeldeten Teilnehmer beschränkt.
Leider hat das einzige Hotel im Umkreis von 30 min Fahrt seit Corona geschlossen, sodass uns nur ein oberirdisches Massenlager zur Verfügung steht.
Was bieten wir: 600 km Fahrstrecke, mehrheitlich Nebenstrassen, 2 Mittagessen, 1 Frühstück, Nachtessen inklusive Aperoplatte, Übernachtung sowie zwei begleitete Begehungen, nur Getränke müssen extra bezahlt werden.

Eckdaten
Besammlung Freitag, 15.09.2023 um 0730 h beim Armeelogistikcenter Othmarsingen.
Fahrt in 2er-Patroullien im G-300, Route wird abgegeben, Kartenlesen ist trotzdem notwendig.
Mitnehmen: Uniform Taz mit KS 90 und Mutz/Beret, Zivilier und militärischer Führerausweis, ärztliche Kontrolluntersuchung falls notwendig, Schlafsack (falls vorhanden), Toilettenartikel und Übernachtungsutensilien. Jungmotorfahrer nehmen in ziviler Kleidung teil.
Kursende: Samstag, 16.09.2023 ca. 1800 h

Auskünfte geben Ronny und Adrian unter logistik oder protokoll (at) ammv.ch

Anmeldung

    Dein Grad (Pflichtfeld)

    Dein Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Deine Mobil-Nummer (Pflichtfeld)

    Deine Adresse (Pflichtfeld)

    PLZ/Ort (Pflichtfeld)

    Militärischer Führerausweis:
    921(E)920(E)931(E)930(E)Jungmotorfahrer

    Führerausweis (FAK) Nummer

    Dein Kommentar:

    Kollektivfahrschule 10.06.23

    Die Kollektivfahrschule kann wie immer mit MB G300, Duro oder Lastwagen absolviert werden und zählt für Jungmotorfahrer als Sektionskurs.

    Datum:                     Samstag, 10.06.2023 0730 Uhr, bis ca. 1730 Uhr

    Treffpunkt:              Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen

    Teilnehmende:        Mitglieder mit mil Führerausweis 920, 931, 930                        
    sowie Jungmotorfahrer

    Tenue:                    TAZ 90 mit Schirmmütze (der Witterung angepasst),
                                    Kampfstiefel 90. Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet
    sind, können diesen leihweise fassen.
                                    Bitte bei der Anmeldung vermerken.

    Kosten:                   Voraussichtlich CHF 10.- (AMMV Mitglieder),
                                    CHF 20.- (nicht AMMV Mitglieder) (je nach Möglichkeit
                                    der Mittagsverpflegung). Jungmotorfahrer nehmen gratis teil.

    Mitbringen:            militärischer und ziviler Führerausweis, Nachweis einer gültigen
                                   verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Artikel 35
    Abs. 3 VMSV, Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug,
    Motorfahrerbehelf;

    Anmeldeschluss:  05. Juni 2023

    Christoph und Lukas freuen sich auf zahlreiche Teilnahme.

    Anmeldung

      Dein Grad (Pflichtfeld)

      Dein Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

      Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Deine Mobil-Nummer (Pflichtfeld)

      Deine Adresse (Pflichtfeld)

      PLZ/Ort (Pflichtfeld)

      Militärischer Führerausweis:
      921(E)920(E)931(E)930(E)Jungmotorfahrer

      Führerausweis (FAK) Nummer

      Dein Kommentar:

      Zweitagesfahrt 2023

      Dieses Jahr befahren wir anspruchsvolle Strecken und geniessen unvergessliche Aussichten, dies, sofern das Wetter mitspielt.

      Datum:                     Freitag, 18. und Samstag 19. August 2023

      Zeit:                          Freitag, 06:30Uhr bis Samstag, ca 18:00Uhr

      Treffpunkt:               Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen

      Teilnehmende:         Mitglieder mit mil Führerausweis 920, 931, 930

      Tenue:                      TAZ 90 mit Schirmmütze, Kampfstiefel 90
                                        (der Witterung angepasst) Mitglieder, die nicht mit
                                       dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen
                                        leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.

      Kosten:                    CHF 40.- (AMMV Mitglieder),
                                  CHF 50.- (nicht AMMV Mitglieder)

      Mitbringen:             militärischer und ziviler Führerausweis, (Teilnehmer                                  ohne zivilen LKW Führerausweis, bringen die Bestätigung mit,
      dass sie die ärztliche Kontrolluntersuchung regelmässig gemäss
      Vorschriften durchführten Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug,
                                      Motorfahrerbehelf, Übernachtungsmaterial

      Fragen?:                 logistik@ammv.ch

      Anmeldeschluss:  Sonntag, 06.08.2023

      Zu zwei spannenden Tagen freuen sich, dich einzuladen

      Ronny Frik und Adrian Speckert

      Anmeldung

        Grad

        Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

        Geburtsdatum

        E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Mobil-Nummer (Pflichtfeld)

        Strasse/Nummer

        PLZ/Ort

        AHV-Nummer

        Militärischer Führerausweis:
        921(E)920(E)931(E)930(E)

        Ziviler Führerausweis:
        B(E)C1(E)C(E)

        Dein Kommentar:

        Fachbesuch bei Carrosserie Hess AG in Bellach

        Donnerstag, 14. September 2023, 1400 h bis ca. 1700h

        Besichtigung Herstellung der Aufbauten für Militärfahrzeuge u.a. Aufbau Mercedes G für Fachsysteme (Kleinshelter) und Brückenaufbauten auf Iveco
        Besichtigung Autobus- und Trolleybusfabrikation

        Besammlung 1400 h bei Hess AG, Bielstrasse 7, 4512 Bellach (Parkplätze vorhanden)

        • Orientierung Geschichte Hess AG
        • Besichtigung Autobus- und Trolleybusfabrikation

        Teilnahmeberechtigt sind alle interessierten Personen.

        Anmeldung bis spätestens 28. August 2023 an
        Markus Hofmann, Kührainweg 8, 4803 Vordemwald,
        am liebsten per Mail an markus-hofmann@gmx.ch
        oder Tel./Fax 062 751 01 41 oder 076 384 11 12

        Anmeldung:

          Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

          E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

          Mobil-Nummer (Pflichtfeld)

          Adresse (Pflichtfeld)

          PLZ/Ort (Pflichtfeld)

          Kommentar:

          Anhängerkurs

          Anhängerkurs vom 22.04.2023

          Besammlung: 0700 beim Eingang ALC-Othmarsingen

          Kursende: Ca. 1730

          Bekleidung: Militärisch korrekter TAZ 90, KS 90

          Kategorie: Militärisch 920E, 931E, 930E

          Mitbringen: Mil. Und ziviler Führerausweis, Nachweis einer gültigen Verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Art. 35 Abs.3 VMSV, Möttibhelf, Leistungsheft, Notizpapier und Schreibzeug

          Ein Anständiges Mittagessen im Restaurant ist in den Kurskosten von 20.- CHF inbegriffen.

          Fragen zum Kurs bitte an lukas.fueglistaller (at) bluewin.ch.

          Anmeldung

            Grad

            Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

            E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

            Geburtsdatum

            Mobil-Nummer (Pflichtfeld)

            Strasse/Nummer

            PLZ/Ort

            AHV-Nr

            Militärischer Führerausweis:
            921(E)920(E)931(E)930(E)

            Ziviler Führerausweis:
            B(E)C1(E)C(E)

            Dein Kommentar:

            Frühlings MWK AMMV

            Karten lesen, auf der Strasse navigieren und gleichzeitig die Umgebung im Auge behalten? Der Frühlings MWK des AMMV bietet die Möglichkeit, alle diese Fähigkeiten zu trainieren. Dabei liegt aber vor Allem der Spass im Vordergrund. Aber keine Angst: Das Programm ist so gestaltet, dass sowohl Erfahrene wie auch Anfänger daran teilnehmen können. Eine Gruppe besteht aus zwei Personen (1 Patrouillenführer, 1 Fahrer).

            Wenn es Einzelpersonen gibt, die teilnehmen möchten, können sie sich auch gerne anmelden. Die Equipen werden dann von uns eingeteilt. Der Patrouillenführer muss nicht zwingend im Besitz einer militärischen Fahrberechtigung sein. Dies bitte jeweils angeben.

            Allgemein: Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung im Kartenlesen mit Orientierungsfahrt. Der Wettkampf wird in 2 Etappen durchgeführt. Gewertet wird das Punktetotal aller zwei Etappen.

            Datum: Sa, 25.03.2023

            Start: 0700, ALC-O (Armee Logistikcenter Othmarsingen)

            Aufgebot: Die Equipe erhält eine Woche vor dem Wettkampf die letzten Weisungen zugestellt.

            Fahrzeug: Mercedes G300 CDI

            Patrouillen: 2er Equipen. Der Fahrer muss im Besitz des mil Führerausweises Kat 920 (leichte Fz geländegängig) sein und muss den Nachweis der Typenschulung G300 mitnehmen.

            Tenü: TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie feldtüchtige, schwarze Schuhe

            Startgeld: CHF 70.00 pro Patrouille (inkl Mittagessen), bzw CHF 30.00 für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist vor Ort in Bar abzugeben.

            Rangverkündigung: Sa, 25.03.2023, ca 1730

            Fragen: markus.liebi@markus-liebi.ch, +41 79 487 91 37 Über Eure Teilnahme freuen sich
            Pascale Meister und Markus Liebi

            Anmeldung bis spätestens Sa, 18.03.2023

              Sektion(Pflichtfeld)

              Navigator

              Grad

              Name (Pflichtfeld)

              Vorname (Pflichtfeld)

              E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

              Telefonnummer (Pflichtfeld)

              Geburtsdatum (Pflichtfeld)

              Fahrer

              Grad

              Name (Pflichtfeld)

              Vorname (Pflichtfeld)

              E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

              Telefonnummer

              Geburtsdatum (Pflichtfeld)

              Kommentar

              Veteranenausflug 2023

              Unser diesjähriger Ausflug führt uns am Dienstag, 19. September 2023 nach Bern.


              Wir werden am Vormittag das Bundeshaus besuchen. Das Parlamentsgebäude wird uns vorgestellt. Es ist vorgesehen, dass wir in der Kantine der Parlamentarier essen können. Wir hoffen, dass auch eine kurze Unterhaltung mit Steffi Heimgartner möglich ist.

              Am Nachmitttag besuchen wir das PTT Archiv in Köniz. (Post und Swisscom) Es ist eindrücklich was das Archiv zu bieten hat.

              Programm
              0630 Uhr

              Besammlung Parkplatz Logistikcenter Othmarsingen
              (ehemals AMP; Parkplatz oberhalb des Einganges Kiesplatz
              vis à vis Einfahrt AMP)
              1930 UhrAnkunft in Othmarsingen
              KostenCHF 45.- Dieser wird beim Kaffee eingezogen.
              Teilnehmer
              Eingeladen sind Veteranen und diejenigen die es interessiert. Bitte beachtet die „Regeln“ weiter unten.

              “Regeln”

              Damit wir Problemlos ins Bundeshaus kommen, sind folgende Regeln zu beachten.
              Identitäts- und Sicherheitskontrolle beim Besuchereingang.
              Wir benötigen für jeden Teilnehmer die Identitätskarte oder den Reisepass. (gültig)
              Wir durchlaufen wie beim Flughafen eine Sicherheitskontrolle.
              Gepäckstücke können keine deponiert werden; keine Schliessfächer vorhanden
              Mitnahme von Flüssigkeiten ist untersagt.
              Für den Besuch im Parlamentsgebäude wird angemessene Kleidung erwartet.
              Im Gebäude darf fotografiert werden, jedoch ohne Blitz. Filmen ist nicht erlaubt.
              Mobiltelefone müssen auf „stumm“ geschaltet werden.

              Anmeldung

                Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

                Adresse (Pflichtfeld)

                PLZ/Ort (Pflichtfeld)

                E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

                Telefonnummer (Pflichtfeld)

                Kommentar:

                Waldhüttenfest

                AMMV-Waldhüttenfest vom Samstag, 3. Dezember 2022

                Sehr geehrte Familien, Kameradinnen und Kameraden

                Das Jahr 2022 ist schon fast wieder Geschichte, vieles hat der AMMV zu bewältigen. Der legendäre Samichlaus kann nicht mehr durchgeführt werden. Aus diesem Grund sind wir im Vorstand auf die Idee gekommen ein Hüttenfest zu organisieren.

                Was bieten wir?

                • Die Kinder dürfen sich selber eine Wurst grillieren.
                • Zum Essen gibt es Fondue Chinoise.
                • Spiele können gemacht werden.
                • Oder eben auch „nur“ Gespräche.

                Datum:               Samstag 03. Dezember 2022

                Treffpunkt:        Schützenhaus Münchwilen, Hübel 24, 4333 Münchwilen AG

                Zeit:                    ab 16.00 bis ca. 22.00 Uhr

                Ausrüstung:      Kleidung entsprechend der Witterung

                Besonderes:      Kuchen für das Dessert sind gerne gesehen, für den Rest wird gesorgt

                Kosten:               Erwachsene: 25.00 SFr. reichlich Essen inbegriffen, Getränke zum Selbstkostenpreis

                Kinder bis 14 Jahre: gratis

                Anmeldung an folgende Adresse senden:

                Adrian Speckert, Sägeweg 5, 5070 Frick, Mobile 079 219 70 91, logistik@ammv.ch

                  Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

                  E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

                  Anzahl Personen

                  Kommentar:

                  Anmeldeschluss: 20.11.2022

                  G-HEIM

                  Vom Freitag, 21.10. bis Samstag, 22.10.22 findet zum ersten Mal die Übung “G-HEIM” statt. Mit diesem Anlass möchten wir die Tradition der Übungen Steinbock, Roadbook oder Berggeiss weiterführen. Mit den Mercedes Benz G 300, also Kategorie 920, sind wir in unbekannten und unwegsamen Gegenden unterwegs, um die G-Heimnisse der Schweiz zu erkunden. Wir werden dabei auf einer kleinen Alp im Hotel übernachten und vielleicht das ein oder andere ehemalige militärische Geheimnis lüften. Es sind nur minimale Kartenkenntnisse erforderlich, die Fahrstrecke wird komplett abgegeben.

                  Datum:Freitag 21.10. 0800h bis Samstag 22.10.22 ca. 1800h
                  Treffpunkt:Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)
                  Teilnehmer:AdA mit mil Führerausweis mindestens 920 sowie Jungmotorfahrer
                  (Dieser Anlass zählt als Sektionskurs)
                  Die Teilnehmerzahl, wegen des Hotels auf 30 beschränkt, es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.
                  Tenue:TAZ 90 mit Schirmmütze (der Witterung angepasst), Kampfstiefel 90.
                  Jungmotorfahrer nehmen in Zivilkleidern teil.
                  Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen leihweise am Anlass fassen.
                  Kosten:AMMV-Mitglieder CHF 100.-
                  nicht AMMV Mitglieder CHF 150.-
                  Jungmotorfahrer CHF 50.-, anteilig an Übernachtung.
                  Mitbringen:militärischer und ziviler Führerausweis,
                  Nachweis einer gültigen verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Artikel 35 VMSV, Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf;
                  Uebernachtungsmaterial für Hotel;
                  allenfalls Covid-19 Schutzausrüstung gemäss Infos im Aufgebot resp der Ausschreibung.
                  Covid-19:Aktuell sind alle Massnahmen aufgeben, sollte sich etwas ändern, werden die Teilnehmenden kurz vor dem Anlass informiert.
                  Anmeldeschluss:10.10.2022
                  Auskunft:Sind noch Fragen offen, dann bitte per Mail an Ronny: protokoll@ammv.ch.

                    Dein Grad (Pflichtfeld)

                    Dein Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

                    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

                    Deine Mobil-Nummer (Pflichtfeld)

                    Deine Adresse (Pflichtfeld)

                    PLZ/Ort (Pflichtfeld)

                    Militärischer Führerausweis:
                    921(E)920(E)931(E)930(E)Jungmotorfahrer

                    Führerausweis (FAK) Nummer

                    Dein Kommentar:

                    Kollektivfahrschule 2/22

                    Am 01.10.2022 begeben wir uns auf die nächste Kollektivfahrschule. Auf einer interessanten Strecke im Kanton Aargau werden wir mit Lastwagen, Duros und G300 das Fahren trainieren. Auch das gesellschaftliche Beisammensein wird nicht zu kurz kommen.

                    Datum:Samstag, 01.10.2022,0700 Uhr bis ca. 1800 h
                    Treffpunkt:Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)
                    Teilnehmer:AdA mit mil Führerausweis 920, 931, 930 sowie Jungmotorfahrer (Dieser Anlass zählt als Sektionskurs)
                    Tenue:TAZ 90 mit Schirmmütze (der Witterung angepasst), Kampfstiefel 90.
                    Jungmotorfahrer nehmen in Zivilkleidern teil.
                    Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen leihweise am Anlass fassen.
                    Kosten:AMMV-Mitglieder CHF 10.-
                    nicht AMMV Mitglieder CHF 20.-
                    Jungmotorfahrer nehmen gratis teil.
                    Mitbringen:militärischer und ziviler Führerausweis, Nachweis einer gültigen verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Artikel 35 VMSV,
                    Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf;
                    allenfalls Covid-19 Schutzausrüstung gemäss Infos im Aufgebot resp der Ausschreibung.
                    Covid-19:Aktuell sind alle Massnahmen aufgeben, sollte sich etwas ändern, werden die Teilnehmenden kurz vor dem Anlass informiert.
                    Anmeldeschluss:23. September 2022
                    Auskunft:Sind noch Fragen offen, dann bitte per Mail an Ronny: protokoll@ammv.ch.

                    Christoph und Ronny freuen sich auf zahlreiche Teilnahmen.

                      Dein Grad (Pflichtfeld)

                      Dein Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

                      Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

                      Deine Mobil-Nummer (Pflichtfeld)

                      Deine Adresse (Pflichtfeld)

                      PLZ/Ort (Pflichtfeld)

                      Militärischer Führerausweis:
                      921(E)920(E)931(E)930(E)Jungmotorfahrer

                      Führerausweis (FAK) Nummer

                      Dein Kommentar: