Kollektivfahrschule 1/2025

Datum:                        Samstag, 17. Mai 2025

Treffpunkt:                  0700 h  Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)

Teilnehmende:           Mitglieder mit mil Führerausweis 920E, 931E, 930E

Tenue:                         TAZ 90 mit Schirmmütze, Kampfstiefel 90 (der Witterung angepasst) Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen für die leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.

Kosten:                        CHF 25.- (AMMV Mitglieder), CHF 40.- (nicht AMMV Mitglieder)

Mitbringen:                  militärischer und ziviler Führerausweis, (Teilnehmer ohne zivilen LKW-Führerausweis, bringen die Bestätigung mit, dass sie die ärztliche Kontrolluntersuchung regelmässig gemäss Vorschriften durchführten), Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf

Fragen?:                         tl(at)ammv.ch

Anmeldeschluss:          Freitag, 02.05.2025

Zu zwei spannenden Tagen freuen sich, dich einzuladen

Christoph Goos und Lukas Füglistaller

Anmeldung

    Kursname (bitte gemäss Titel auswählen)
    Grad
    Name
    Vorname
    Sektion
    E-Mail-Adresse
    Telefon
    Strasse
    Postleitzahl
    Ort
    Fz Kategorie am Kurs
    FAK Nummer (Führerausweisnummer = Ziffer 5 auf FAK)
    Bemerkung (optional)

    Übung “Gordonblöh” 2

    Fahrtrainingskurs mit G300

    Das erwartet dich:
    • Interessante und anspruchsvolle Strecke mit vorwiegend Waldstrassen
    • Strecke hauptsächlich im Aargau
    • Je nach Wetterlage mit Schnee
    • Mittagessen (G-Heim) 😉

    DatumSamstag, 15.02.2025, 0730 – 1700
    TreffpunktEingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)
    TeilnehmendeMitglieder mit mil Führerausweis 920
    sowie Jungmotorfahrer
    TenueTAZ 90 mit Schirmmütze (der Witterung angepasst), Kampfstiefel 90. Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.
    KostenCHF 20.- AMMV Mitglieder
    CHF 30.- nicht AMMV Mitglieder
    Mitbringenmilitärischer und ziviler Führerausweis, Nachweis einer gültigen verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Artikel 35 VMSV, Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf
    AnmeldeschlussFreitag, 07.02.2054, 23:59

    Fabian und Pascal freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer

    Anmeldung

      Kursname (bitte gemäss Titel auswählen)
      Grad
      Name
      Vorname
      Sektion
      E-Mail-Adresse
      Telefon
      Strasse
      Postleitzahl
      Ort
      Fz Kategorie am Kurs
      FAK Nummer (Führerausweisnummer = Ziffer 5 auf FAK)
      Bemerkung (optional)

      Kollektivfahrschule 2/24

      Die Kollektivfahrschule kann wie immer mit MB G300, Duro oder Lastwagen absolviert werden und zählt für Jungmotorfahrer als Sektionskurs.

      Datum: Samstag, 02.11.2024, 07.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr

      Treffpunkt: Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen

      Teilnehmende: Mitglieder mit mil Führerausweis 920, 931, 930 sowie Jungmotorfahrer

      Tenue: TAZ 90 mit Schirmmütze (der Witterung angepasst), Kampfstiefel 90. Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken. Jungmotorfahren tragen zivile, wetterfeste Kleidung

      Kosten: Voraussichtlich CHF 10.– (AMMV-Mitglieder),CHF 20.– (Nicht-AMMV-Mitglieder) je nach Möglichkeit der Mittagsverpflegung. Jungmotorfahrer nehmen gratis teil.

      Mitbringen: Militärischer und ziviler Führerausweis, Nachweis einer gültigen verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Artikel 35 Abs. 3
      VMSV, Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf

      Anmeldeschluss: 20. Oktober 2024

      Filippo und Adrian freuen sich auf zahlreiche Teilnahme.

      Anmeldung

        Kursname (bitte gemäss Titel auswählen)
        Grad
        Name
        Vorname
        Sektion
        E-Mail-Adresse
        Telefon
        Strasse
        Postleitzahl
        Ort
        Fz Kategorie am Kurs
        FAK Nummer (Führerausweisnummer = Ziffer 5 auf FAK)
        Bemerkung (optional)

        G-Heim 3

        Bereits zum dritten Mal laden Adrian und Ronny ein zur Übung G-Heim am 12.10.2024.
        Das Thema dieses Mal sind die alten Militärstrassen im Jura. Wir werden abseits der Hauptachsen entlang der Jurakette entlang mit den G 300 auf Erkundungs- und Entdeckungsreise gehen.
        Die Reise dauert diesmal nur einen Tag.
        Fahrt in 2er-Patroullien, Karte mit Eintrag wird abgegeben, Kartenlesen ist trotzdem notwendig. Mitmachen können alle aktiven und ehemaligen Angehörigen der Armee sowie Jungmotorfahrer nach absolvieren des ersten Kurses. (Dieser Anlass gilt als Sektionskurs)

        Start
        Samstag, 12.10.2024 um 0700 h beim Armeelogistikcenter Othmarsingen.

        Mitnehmen
        Uniform Taz mit feldtauglichen Schuhen und Mutz/Beret, Zivilier und militärischer Führerausweis, ärztliche Kontrolluntersuchung falls notwendig. Jungmotorfahrer tragen unempfindliche zivile Kleidungsstücke und hohe Schuhe.

        Kursende ca. 1800 h

        Auskünfte
        Ronny Frik: ronny.frik(at)ammv.ch

        Anmeldung

        Der Kurs ist leider total ausgebucht. Wir freuen uns, dich an einem anderen Anlass begrüssen zu dürfen.

        AMMV Frühlings MWK 2024

        Karten lesen, auf der Strasse navigieren und gleichzeitig die Umgebung im Auge behalten? Der Frühlings MWK des AMMV bietet die Möglichkeit, alle diese Fähigkeiten zu trainieren. Dabei liegt aber vor Allem der Spass im Vordergrund. Aber keine Angst: Das Programm ist so gestaltet, dass sowohl Erfahrene wie auch Anfänger daran teilnehmen können. Eine Gruppe besteht aus zwei Personen (1 Patrouillenführer, 1 Fahrer).

        Wenn es Einzelpersonen gibt, die teilnehmen möchten, können sie sich auch gerne anmelden. Die Equipen werden dann von uns eingeteilt. Der Patrouillenführer muss nicht zwingend im Besitz einer militärischen Fahrberechtigung sein. Dies bitte jeweils angeben.

        Achtung: Neuer Veranstaltungsort Brugg

        Allgemein: Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung im Kartenlesen mit Orientierungsfahrt. Der Wettkampf wird in 2 Etappen durchgeführt. Gewertet wird das Punktetotal aller zwei Etappen.
        Datum: Sa, 23.03.2024
        Start: 0730, Filmsaal Ländi Brugg (Parkplatz bei Ländistrasse 65 benutzen)
        Aufgebot: Die Equipe erhält eine Woche vor dem Wettkampf die letzten Weisungen zugestellt.
        Fahrzeug: Mercedes G300 CDI
        Patrouillen: 2er Equipen. Der Fahrer muss im Besitz des mil Führerausweises Kat 920 (leichte Fz geländegängig) sein und muss den Nachweis der Typenschulung G300 mitnehmen.
        Tenü: TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie feldtüchtige, schwarze Schuhe
        Startgeld: CHF 70.00 pro Patrouille (inkl Mittagessen), bzw CHF 30.00 für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist vor Ort in Bar abzugeben.
        Rangverkündigung: Sa, 23.03.2024, ca 1730

        Fragen: Adrian Speckert, redaktion@ammv.ch Über Eure Teilnahme freut sich das OK MWK

        Anmeldung

        Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

        Übung Gordonblöh

        Fahrtrainingskurs mit G300

        Das erwartet dich:
        • Interessante und anspruchsvolle Strecke mit vorwiegend Waldstrassen
        • Strecke hauptsächlich im Aargau
        • Strecke führt an diversen Schlösser und Ruinen vorbei
        • Je nach Wetterlage mit Schnee
        • Mittagessen (G-Heim) 😉

        DatumSamstag, 17.02.2024, 0730 – 1700
        TreffpunktEingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)
        TeilnehmendeMitglieder mit mil Führerausweis 920
        sowie Jungmotorfahrer
        TenueTAZ 90 mit Schirmmütze (der Witterung angepasst), Kampfstiefel 90. Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.
        KostenCHF 10.- AMMV Mitglieder
        CHF 20.- nicht AMMV Mitglieder
        Mitbringenmilitärischer und ziviler Führerausweis, Nachweis einer gültigen verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Artikel 35 VMSV, Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf
        AnmeldeschlussFreitag, 09.02.2024, 23:59

        Fabian und Pascal freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer

        Anmeldung

        Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

        Klein aber oho 931

        Einer neuer Kurs, ganz unter dem Motto „Klein aber oho“, ist entstanden. Unser neuer Kursleiter Sandro Ciotti, mit der Unterstützung durch Adrian Speckert, hatte die Inspiration mit den kleineren Fahrzeugen einen Kurs zusammen stellen und durchzuführen.
        In diesem Kurs kommen diverse technische Kniffe zur Anwendung, was die Duro‘s und G 300 zu bieten haben.

        Eure Kursleiter

        Sandro Ciotti und Adrian Speckert

        Samstag 18. Februar 2023 von ca. 0745 – 1730

        • Kosten p. Person AMMV Mitglied CHF 10.- /
        andere Sektionen CHF 20.-
        • Treffpunkt ALC-O, Tankstelle
        • Nachweis einer gültigen verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung
        nach Artikel 35 Abs.3 VMSV
        • Im Besitz des mil. Führerausweis der Kat. 931 oder 930
        • Anmeldungen bis spätestens Fr. 10. Februar 2023

        Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.