Ausschreibung Einführungskurs Neue Lastwagen Generation IVECO Trakker

Lastw_WA_13T_6x6_IVECO_AT-N380T45WP-quelle_61.209

Der zweite Einführungskurs auf die Neue Lastwagen Generation (NLG) IVECO Trakker ist auf Sa 01.11.14 angesetzt.

Da wir die entsprechenden LKWs nach wie vor nicht einfach bestellen und im ALC-O fassen können wird der Kurs an einem Standort der VT RS 47 stattfinden.

Was bedeutet dies für die euch? Wir dürfen die Fz der Transportkompanie 5 der Verkehrs und Transport Schulen 47 benutzen; der Anlass findet dementsprechend in Burgdorf statt.
Leider können wir für die Anfahrt nach Burgdorf keine Armeefahrzeuge verwenden – die Teilnehmerliste wird zeitgerecht an alle Teilnehmer verteilt, so dass Fahrgemeinschaften gebildet werden können.

Da auch in diesem Kurs die Plätze begrenzt sind bitte ich alle, die bereits einen Einführungskurs für die NLG besucht haben sich nicht noch einmal anzumelden (Mithilfe als Funktionär ist natürlich gerngesehen J) und muss mir vorbehalten bei Überbelegung die Teilnehmer zu selektionieren – besten Dank fürs Verständnis hierfür.

Yves

 

 

Kurdetails

Kursleitung:                  Patrick Florin und Yves Fischer

Teilnahmeberechtigt:    Aktive Mitglieder mit militärischen Führerausweis Kat 930E

Kursdatum:                  Sa 01. November 2014

Kurszeit:                      0745 – 1730

Treffpunkt:                   Eingang ehemaliges AMP Burgdorf (jetzt ALC Thun, Vorortlager Burgdorf)

Tenue:                         Ich lege grossen Wert auf ein korrektes Tenü!
TAZ 90 mit Schirmmütze, Kampfstiefel 90, evt Regenschutz/Kälteschutz, der Witterung angepasst.

Kurskosten:                CHF 20.-

Mitbringen:                 militärischer und ziviler Führerausweis, Leistungsheft sofern vorhanden, Notizpapier und Schreibzeug inkl Leuchtstift, Weiteres gemäss Aufgebot

Anmeldung:                hier weiter unten

Fragen? Unklarheiten? Frag doch rasch das OK.

Anmeldeschluss:        Samstag 27. September 2014

 

Rangliste AMMV Motorfahrerschiessen 2014

Die Rangliste AMMV Motorfahrerschiessen 2014 steht online zum Download bereit.

Der Schützenmeister gratuliert zusammen mit dem ganzen Vorstand den Gewinnern der Wanderpreise Richi Senn und James Kramer und freut sich auf die Pokalübergabe an der nächsten GV.

Das AMMV Motorfahrerschiessen 2015 wird am Mi 19. August 2015 stattfinden.

Ausschreibung Einführungskurs Neue Lastwagen Generation IVECO Trakker

Lastw_WA_13T_6x6_IVECO_AT-N380T45WP-quelle_61.209

Endlich sind alle offenen Punkte geklärt und ich habe die Zusage für sechs Fz Neue Lastwagen Generation (NLG) aus der G RS in Brugg erhalten.

Dies ermöglicht vorerst 12 AMMV Mitglieder auf den neuen Iveco Trakker zu schulen.

In dieser ersten Phase geht es nun darum vor allem aktive Mitglieder des Transportpools auszubilden, so dass der Bedarf für Fz Verschiebungen gedeckt ist.

Bei Überbelegung wird das Kurs OK zusammen mit dem C Trsp Pool die Teilnehmer selektieren, eine Zu- oder Absage erfolgt ab Di 01.04.14 – besten Dank fürs Verständnis hierfür.

Ich bin zuversichtlich, dass wir am Kurs im Herbst eine grössere Anzahl Mitglieder auf den neuen Fahrzeugen Typenschulen können.

Yves

 

Kursdetails

Datum/Zeit: Sa 12.04.14 0715 – 1730
Ort Einrücken/Entlassen: ALC Othmarsingen
Teilnehmer: AMMV Mitglieder mit mil Kat 930E (Vorrang für Mitglieder Trsp Pool und “aktive” Adas)
Kurskosten: CHF 20.-
Ausrüstung Teilnehmer: mil & ziv Führerausweis, Schreib- und Notizmaterial inkl Leuchtstift
Anzug: TAZ 90 (auf ein korrektes Tenue wird Wert gelegt)

Anmeldung EFK NLG IVECO Trakker vom Sa 12. April 2014

Der Kurs ist ausgebucht – es sind keine weiteren Anmeldungen mehr möglich.

Frühlings MWK 2014

Motorwehrsportkonkurrenz AMMV / Frühlings MWK
Geschätzte Motorfahrer-Kameradinnen und Kameraden, es freut uns, Euch zu unserer 20. Frühlings- MWK einladen zu dürfen. Diese wird am
Samstag, den 26. April 2014
durchgeführt. Es wartet wieder ein interessanter und lehrreicher Anlass auf Euch.
Allgemein: Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung mit
Orientierungsfahrt.
Start: Startort ALC-O Armee Logistikcenter Othmarsingen
Zeit: ab 07:30 Uhr
Aufgebot: wird mit genauer Startzeit und Startort eine Woche vorher dem Patrouillenführer zugestellt
Fahrzeuge: Pw 8 Pl gl PUCH 230 GE
Patrouillen: 2er Equipen, der Fahrer muss im Besitz des mil. Führerausweises Kat. 920 (leichte Fahrzeuge geländegängig) sein
Tenü: TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie feldtüchtige, schwarze Schuhe
Startgeld: Fr. 70.— pro Patrouille inkl. Mittagessen oder –lunch, respektive Fr. 30.— für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist mit einem Einzahlungsschein bis am 14. April 2014 auf das PC-Konto 40-8231-0 zugunsten Robert Kopp zu überweisen. Bei Nichtteilnahme verfällt das Startgeld zugunsten des Veranstalters
Rangverkündigung: ca. 18:00 Uhr
Anmeldung:

Anmeldefrist abgelaufen…