Waldhüttenfest 2023

AMMV- Waldhüttenfest vom Samstag 25. November 2023

Sehr geehrte Familien, Kameradinnen und Kameraden

Was erwartet Euch am Waldhüttenfest?

  • Die Kinder dürfen sich selber eine Wurst grillieren.
  • Zum Essen gibt es Fondue Chinoise.
  • Spiele können gemacht werden.
  • Oder eben auch „nur“ Gespräche.
Datum:Samstag 25. November 2023
Treffpunkt:   Waldhütte Meisterschwanden, oberhalb Flurengasse,
660 080 // 239 160
Zeit:  ab 16.00 bis ca. 22.00 Uhr
Ausrüstung:  Kleidung entsprechend der Witterung
Besonderes: Kuchen für das Dessert sind gerne gesehen, für den Rest wird gesorgt
Kosten: 

Erwachsene: 25.00 SFr. reichlich Essen inbegriffen, Getränke zum Selbstkostenpreis
Kinder bis 14 Jahre gratis

Anmeldung und Auskünfte
Adrian Speckert, 079 219 70 91, logistik@ammv.ch

    Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Anzahl Personen

    Kommentar:

    Jahresprogramm 2023

    JMF = Zählt als Sektionskurs für Jungmotorfahrer.

    Januar:   
    JMF Orientierungstag Region 3CJMFK Reg 3
        
    Februar:   
    18.02.2023Klein aber oho 931 *JMFSandro Ciotti / Adrian Speckert[Ausschreibung]
        
    März:   
    10.03.202389. Generalversammlung AMMVVorstand[Ausschreibung]
     25.03.2023 AMMV Frühlings MWK *JMF Liebi / Meister[Ausschreibung]
    April:   
    22.04.2023Kollektivfahrschule mit Anhänger  Lukas Füglistaller / Christoph Goos[Ausschreibung]
        
    Mai:   
    18.05.2023BrünigfeierZV VSMMV[Ausschreibung]
    Juni:   
    10.06.2023Kollektivfahrschule *JMFLukas Füglistaller / Christoph Goos[Ausschreibung]
    17.06.2023Delegiertenversammlung VSMMV ZV VSMMV 
    Juli:   
        
    August:   
    18./19.08.20232-Tagesfahrt *JMFAdrian Speckert / Ronny Frik[Ausschreibung]
    23.08.2023MotorfahrerschiessenWalter Zingrich[Ausschreibung]
        
    September:   
    14.09.2023Fachbesuch Carosserie HessMarkus Hofmann[Ausschreibung]
    15./16.09.2023AMMV Herbst-G-Tag
    “G-HEIM” *JMF
    Ronny Frik / Adrian Speckert[Ausschreibung]
    19.09.2023 Veteranenausflug René Graf [Ausschreibung]
    Oktober:   
    07.10.2023Kollektivfahrschule 2 *JMFYves Fischer / Filippo DiGiovanna [Ausschreibung]
    14.10.2023VS-/TK-Ausflug
    Verschoben auf 26.8.23
    Vorstand
        
    November:   
    11.11.2023Präsidenten und Technische Leiter Konferenz PTLKVSMMV
    25.11.2023WaldhüttenfestAdrian Speckert / Clemens Hegglin [Ausschreibung]
    Dezember:   
    März 2024:
    08.03.202490. GeneralversammlungVorstand[Einladung] 

    Kollektivfahrschule 2-23

    Sa 7. Oktober 2023
    Filippo und Yves freuen sich euch darüber informieren zu können, dass wir am Sa 07. Oktober kleine und feine Routen im “Westen” erkunden werden – die letzten Details müssen in einem Reko noch geklärt werden, doch wie immer kann die Kollektivfahrschule mit MB G300, Duro oder Lastwagen absolviert werden und zählt für Jungmotorfahrer als Sektionskurs.

    Datum:Samstag, 07.10.2023 0730 Uhr, bis ca. 1800 Uhr
    Treffpunkt:       Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)
    Teilnehmende:Mitglieder mit mil Führerausweis 920, 931, 930 sowie Jungmotorfahrer
    Tenue:

    TAZ 90 mit Schirmmütze (der Witterung angepasst), Kampfstiefel 90.
    Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.
    Kosten:

    Voraussichtlich CHF 10.- (AMMV Mitglieder), CHF 20.- (nicht AMMV Mitglieder) (je nach Möglichkeit der Mittagsverpflegung). Jungmotorfahrer nehmen gratis teil.
    Mitbringen:

    militärischer und ziviler Führerausweis, Nachweis einer gültigen verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Artikel 35 VMSV,
    Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf
    Anmeldeschluss:15. September 2023

    Filippo und Yves freuen sich auf zahlreich Teilnahme.

    Anmeldung Kollektivfahrschule II/23 vom 07.10.2023

      Grad (Pflichtfeld)

      Vorname (Pflichtfeld)

      Nachname (Pflichtfeld)

      E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Mobil-Nummer (Pflichtfeld)

      Adresse (Pflichtfeld)

      Postleitzahl (Pflichtfeld)

      Ort (Pflichtfeld)

      Militärischer Führerausweis:
      921(E)920(E)931(E)930(E)Jungmotorfahrer

      Führerausweis (FAK) Nummer

      Kommentar:

      G-Heim 15-16.09.2023

      Zum zweiten Mal laden Adrian und ich zur Übung G-Heim ein. Auch dieses Mal sind wir mit dem Mercedes G auf nicht ganz alltäglichen Strassen unterwegs um einen ehemals geheimen Ort zu erkunden. Wir garantieren, dass mindestens ein Abschnitt nie zuvor bei einer ausserdienstlichen Tätigkeit befahren wurden, und es diese Gelegenheit danach vermutlich auch nicht mehr geben wird.
      Da die Route und auch die Begehungen körperlich anstrengend sind, können wir diesmal nur Teilnehmer mit guter Gesundheit und Fitness mitnehmen, die Anzahl ist auf die ersten 30 angemeldeten Teilnehmer beschränkt.
      Leider hat das einzige Hotel im Umkreis von 30 min Fahrt seit Corona geschlossen, sodass uns nur ein oberirdisches Massenlager zur Verfügung steht.
      Was bieten wir: 600 km Fahrstrecke, mehrheitlich Nebenstrassen, 2 Mittagessen, 1 Frühstück, Nachtessen inklusive Aperoplatte, Übernachtung sowie zwei begleitete Begehungen, nur Getränke müssen extra bezahlt werden.

      Eckdaten
      Besammlung Freitag, 15.09.2023 um 0730 h beim Armeelogistikcenter Othmarsingen.
      Fahrt in 2er-Patroullien im G-300, Route wird abgegeben, Kartenlesen ist trotzdem notwendig.
      Mitnehmen: Uniform Taz mit KS 90 und Mutz/Beret, Zivilier und militärischer Führerausweis, ärztliche Kontrolluntersuchung falls notwendig, Schlafsack (falls vorhanden), Toilettenartikel und Übernachtungsutensilien. Jungmotorfahrer nehmen in ziviler Kleidung teil.
      Kursende: Samstag, 16.09.2023 ca. 1800 h

      Teilnehmerbeitrag: CHF 100. – pro Person

      Auskünfte geben Ronny und Adrian unter logistik oder protokoll (at) ammv.ch

      Anmeldung

        Dein Grad (Pflichtfeld)

        Dein Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

        Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Deine Mobil-Nummer (Pflichtfeld)

        Deine Adresse (Pflichtfeld)

        PLZ/Ort (Pflichtfeld)

        Militärischer Führerausweis:
        921(E)920(E)931(E)930(E)Jungmotorfahrer

        Führerausweis (FAK) Nummer

        Dein Kommentar:

        Kollektivfahrschule 10.06.23

        Die Kollektivfahrschule kann wie immer mit MB G300, Duro oder Lastwagen absolviert werden und zählt für Jungmotorfahrer als Sektionskurs.

        Datum:                     Samstag, 10.06.2023 0730 Uhr, bis ca. 1730 Uhr

        Treffpunkt:              Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen

        Teilnehmende:        Mitglieder mit mil Führerausweis 920, 931, 930                        
        sowie Jungmotorfahrer

        Tenue:                    TAZ 90 mit Schirmmütze (der Witterung angepasst),
                                        Kampfstiefel 90. Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet
        sind, können diesen leihweise fassen.
                                        Bitte bei der Anmeldung vermerken.

        Kosten:                   Voraussichtlich CHF 10.- (AMMV Mitglieder),
                                        CHF 20.- (nicht AMMV Mitglieder) (je nach Möglichkeit
                                        der Mittagsverpflegung). Jungmotorfahrer nehmen gratis teil.

        Mitbringen:            militärischer und ziviler Führerausweis, Nachweis einer gültigen
                                       verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Artikel 35
        Abs. 3 VMSV, Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug,
        Motorfahrerbehelf;

        Anmeldeschluss:  05. Juni 2023

        Christoph und Lukas freuen sich auf zahlreiche Teilnahme.

        Anmeldung

          Grad (Pflichtfeld)

          Vorname (Pflichtfeld)

          Nachname (Pflichtfeld)

          E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

          Mobil-Nummer (Pflichtfeld)

          Adresse (Pflichtfeld)

          Postleitzahl (Pflichtfeld)

          Ort (Pflichtfeld)

          Militärischer Führerausweis:
          921(E)920(E)931(E)930(E)Jungmotorfahrer

          Führerausweis (FAK) Nummer

          Kommentar:

          Zweitagesfahrt 2023

          Dieses Jahr befahren wir anspruchsvolle Strecken und geniessen unvergessliche Aussichten, dies, sofern das Wetter mitspielt.

          Datum:                     Freitag, 18. und Samstag 19. August 2023

          Zeit:                          Freitag, 06:30Uhr bis Samstag, ca 18:00Uhr

          Treffpunkt:               Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen

          Teilnehmende:         Mitglieder mit mil Führerausweis 920, 931, 930

          Tenue:                      TAZ 90 mit Schirmmütze, Kampfstiefel 90
                                            (der Witterung angepasst) Mitglieder, die nicht mit
                                           dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen
                                            leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.

          Kosten:                    CHF 40.- (AMMV Mitglieder),
                                      CHF 50.- (nicht AMMV Mitglieder)

          Mitbringen:             militärischer und ziviler Führerausweis, (Teilnehmer                                  ohne zivilen LKW Führerausweis, bringen die Bestätigung mit,
          dass sie die ärztliche Kontrolluntersuchung regelmässig gemäss
          Vorschriften durchführten Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug,
                                          Motorfahrerbehelf, Übernachtungsmaterial

          Fragen?:                 logistik@ammv.ch

          Anmeldeschluss:  Sonntag, 06.08.2023

          Zu zwei spannenden Tagen freuen sich, dich einzuladen

          Ronny Frik und Adrian Speckert

          Anmeldung

            Grad

            Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

            Geburtsdatum

            E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

            Mobil-Nummer (Pflichtfeld)

            Strasse/Nummer

            PLZ/Ort

            AHV-Nummer

            Militärischer Führerausweis:
            921(E)920(E)931(E)930(E)

            Ziviler Führerausweis:
            B(E)C1(E)C(E)

            Dein Kommentar: