Rallye fribourgeois

Information der ARTM Fribourg

Sehr geehrte Kameraden

In diesen komplizierten Zeiten ist die Organisation von Anlässen, sowohl zivil als auch paramilitärisch, ziemlich komplex und zufällig. Da die Weisungen des Bundesrates eher unvorhersehbar und unsicher sind, ist es für uns schwierig, im Voraus abzuschätzen, ob einen Anlass stattfinden kann, unter welchen Bedingungen und mit wie vielen Teilnehmern. 

Bei den derzeitigen Bedingungen und den noch geschlossenen ( Innen-) Restaurants wird es für uns schwierig sein, eine ordentliche Rallye zum geplanten Termin zu organisieren. Daher haben entschieden, dieses Anlass auf Samstag 04.09.2021 zu verschieben. Hoffentlich sind die Bedingungen dann besser und die Restaurants wieder geöffnet, so dass wir eine Rallye, wie Sie sie erwarten, organisieren können.

September ist normalerweise eine sehr geschäftige Zeit, aber wir hatten keine andere Wahl. Ich empfehle Ihnen daher dringend, den Termin sofort in Ihrem Kalender zu aktualisieren. Vor allem, da die ARTM Fribourg im nächsten Jahr die lang erwartete Schweizer Rallye organisieren wird! Verpassen Sie also nicht die Gelegenheit, nach einem Jahr Pause die Freiburger Strassen und Wege wieder kennen zu lernen.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen und grüsst ihr herzlich.

Adj Uof Fabrice Verdon Technischer Leiter ARTM Fribourg

Frühlings MWK 2021

Geschätzte Motorfahrer-Kameradinnen und Kameraden, es freut uns, Euch zu unserem 26. Frühlings-MWK einladen zu dürfen. Diese wird am Samstag, 24.04.2021 durchgeführt. Es wartet wieder ein interessanter und lehrreicher Anlass auf Euch.

Allgemein: Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung im Kartenlesen mit
Orientierungsfahrt. Der Wettkampf wird in 2 Etappen durchgeführt. Gewertet wird das Punktetotal der Etappen.

Start: Samstag, 24.04.2021 um 07:00 Uhr
Startort ALC-O Armee Logistikcenter Othmarsingen

Aufgebot: Der Patrouillenführer erhält eine Woche vorher die letzten Weisungen zugestellt

Fahrzeuge: Mercedes G300 CDI

Patrouillen: 2er Equipen, der Fahrer muss im Besitz des mil. Führerausweises Kat. 920 (leichte Fahrzeuge geländegängig) sein und muss den Nachweis der Typenschulung G300 mitnehmen oder die RS nach 2016 besucht haben.

Tenü: TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie feldtüchtige, schwarze Schuhe

Startgeld: Fr. 70.— pro Patrouille inkl. Mittagessen oder –lunch, respektive Fr. 30.— für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist mit einem Einzahlungsschein bis am 17. April 2021 auf das PC-Konto 50-635-3 des AMMV zu überweisen mit dem Vermerk «Frühlings-MWK 2021». Bei Nichtteilnahme verfällt das Startgeld zugunsten des Veranstalters

Rangverkündigung: Samstag, 24.04.2021 ca. 18:00 Uhr

Anmeldung

    Sektion(Pflichtfeld)

    Navigator

    Grad

    Name (Pflichtfeld)

    Vorname (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Geburtsdatum (Pflichtfeld)

    Fahrer

    Grad

    Name (Pflichtfeld)

    Vorname (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefonnummer

    Geburtsdatum (Pflichtfeld)

    Kommentar

    Frühlings-MWK 2018

    Geschätzte Motorfahrer-Kameradinnen und Kameraden, es freut uns, Euch zu unserer 24. Frühlings- MWK einladen zu dürfen. Diese wird am
    Samstag, den 21. April 2018 durchgeführt. Es wartet wieder ein interessanter und lehrreicher Anlass auf Euch.
    Am 21./22.9.2018 findet im Wallis die nächste Schweizermeisterschaft statt. Dieser Anlass kann helfen, dich optimal vorzubereiten. Eine Etappe wird zum ersten Mal durch Markus Liebi erstellt, somit sollte auch die Aufgabenstellung neue und interessante Herausforderungen bieten!

    Allgemein: Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung im Kartenlesen mit Orientierungsfahrt.
    Start: Startort ALC-O Armee Logistikcenter Othmarsingen
    Zeit: ab 07:00 Uhr
    Aufgebot: Der Patrouillenführer erhält eine Woche vorher die letzten Weisungen zugestellt
    Fahrzeuge: Pw 8 Pl gl PUCH 230 GE
    Patrouillen: 2er Equipen, der Fahrer muss im Besitz des mil. Führerausweises Kat. 920 (leichte Fahrzeuge geländegängig) sein
    Tenü: TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie Kapfstiefel, respektive hohe, feldtüchtige, schwarze Schuhe
    Startgeld: Fr. 70.— pro Patrouille inkl. Mittagessen oder –lunch, respektive Fr. 30.— für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist mit einem Einzahlungsschein bis am 14. April  2018 auf das PC-Konto 60-117182-2 zugunsten Ronny Frik zu überweisen. Bei Nichtteilnahme verfällt das Startgeld zugunsten des Veranstalters
    Rangverkündigung: ca. 17:00 Uhr ALC-O
    Anmeldung: mit folgendem Anmeldetalon und Einzahlung des Startgeldes bis 14. April 2018 an Ronny Frik, Im Bächler 25, 8912 Obfelden oder per E-Mail mit den notwendigen Angaben an: protokoll@ammv.ch

      Sektion(Pflichtfeld)

      Navigator

      Grad

      Name (Pflichtfeld)

      Vorname (Pflichtfeld)

      E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Telefonnummer (Pflichtfeld)

      Geburtsdatum (Pflichtfeld)

      Fahrer

      Grad

      Name (Pflichtfeld)

      Vorname (Pflichtfeld)

      E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

      Telefonnummer

      Geburtsdatum (Pflichtfeld)

      Kommentar

      AMMV Frühlings-MWK 2016

      Geschätzte Motorfahrer-Kameradinnen und Kameraden, es freut uns, Euch zu unserer 22. Frühlings- MWK einladen zu dürfen. Diese wird am
      Samstag, den 30. April 2016 durchgeführt. Es wartet wieder ein interessanter und lehrreicher Anlass auf Euch.
      Der Schwierigkeitsgrad wird diesmal so gewählt, dass auch Einsteiger problemlos mitmachen können!

      Allgemein:
      Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung im Kartenlesen mit Orientierungsfahrt.
      Start:
      Startort ALC-O Armee Logistikcenter Othmarsingen
      Zeit:
      ab 07:30 Uhr
      Aufgebot:
      Der Patrouillenführer erhält eine Woche vorher die letzten Weisungen zugestellt
      Fahrzeuge:
      Pw 8 Pl gl PUCH 230 GE
      Patrouillen:
      2er Equipen, der Fahrer muss im Besitz des mil. Führerausweises Kat. 920 (leichte Fahrzeuge geländegängig) sein
      Tenü:
      TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie Kapfstiefel, respektive hohe, feldtüchtige, schwarze Schuhe
      Startgeld:
      Fr. 70.— pro Patrouille inkl. Mittagessen oder –lunch, respektive Fr. 30.— für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist mit einem Einzahlungsschein bis am 20. April  2016 auf das PC-Konto 60-117182-2 zugunsten Ronny Frik zu überweisen. Bei Nichtteilnahme verfällt das Startgeld zugunsten des Veranstalters
      Rangverkündigung:
      ca. 17:00 Uhr ALC-O
      Anmeldung:
      mit folgendem Anmeldetalon und Einzahlung des Startgeldes bis 20. April 2016 an
      Ronny Frik, Im Bächler 25, 8912 Obfelden oder per E-Mail mit den notwendigen Angaben an: protokoll@ammv.ch

        Sektion(Pflichtfeld)

        Navigator

        Grad

        Name (Pflichtfeld)

        Vorname (Pflichtfeld)

        E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Telefonnummer (Pflichtfeld)

        Geburtsdatum (Pflichtfeld)

        Fahrer

        Grad

        Name (Pflichtfeld)

        Vorname (Pflichtfeld)

        E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

        Telefonnummer

        Geburtsdatum (Pflichtfeld)

        Kommentar

        Ausschreibung Roadbook Nr 15

        Das 15. und letzte Roadbook !

        roadbookBeat mit Puch

        Fr 8. Januar– Sa 9. Januar 2016
        ab 18:00 Uhr               bis 17:00 Uhr

        •  Puch 230 GE im 2-er Team ab LOTH
        • Uebernachtung in 2 er Zimmer
        • Abendessen / Frühstück / Mittagessen exkl. Getränke
        • Preis p. Person Fr. 80.-

        Anmeldungen bis Sonntag 3. Januar 2016 via Formular auf dieser Seite oder direkt bei Beat

        Spass, Kameradschaft und “G” Punkt sind 100% garantiert !

         

        Nachtorientierungsfahrt 2013

        Einladung zur Nachtorientierungsfahrt 

        AMMV Fruehlings MWK 2013Geschätzte Motorfahrer- Kameradinnen und Kameraden, es freut uns, Euch zu unserer 17. Nacht- Orientierungsfahrt einladen zu dürfen. Diese wird am Freitag 25. Oktober 2013 durchgeführt. Eine interessante Fahrstrecke mit Kartenleseaufgaben wartet auf Euch.

        Allgemein: Diese Konkurrenz ist eine Orientierungsfahrt ohne Postenarbeiten.
        Diese Konkurrenz wird in einer Wertungskategorie durchgeführt.
        Start: Logistik- und Infrastrukturcenter Othmarsingen (LIOTH), 18:00 Uhr
        Fahrzeuge: Pw 8 Pl Puch 230 GE
        Patrouillen: 2er Equipen, der Fahrer muss im Besitz des mil. Führerausweis der Kategorie 920 (II leichte Motorwagen) sein.
        Tenue: TAZ 90 (Ein TAZ kann bei Bedarf abgegeben werden) sowie feldtüchtige Schuhe.
        Startgeld: Fr. 60.- pro Patrouille inkl. Nachtessen.
        Das Startgeld ist mit einem Einzahlungsschein bis zum 15. Oktober 13 auf das Postkonto 40-2072-9 Falken- Treuhand AG, Basel zu überweisen. Bei Nichtteilnahme verfällt das Startgeld zu Gunsten des Veranstalters AMMV.
        Rangverkündigung: ab 24:00 Uhr im Rest. Pflug Othmarsingen
        Anmeldung: Mit beiliegendem Anmeldeformular und Einzahlung des Startgeldes bis zum 15. Oktober 13 an Robert Kopp, c/o Falken- Treuhand AG, Hardstrasse 126, 4020 Basel
        Tel. 061 271’93’33
        Fax 061 271’96’10

        Error: Contact form not found.

        Ausschreibung MWK

        [Ausschreibung MWK]
        Motorwehrsportkonkurrenz AMMV Samstag, 13. April 2013MINOLTA DIGITAL CAMERA
        Geschätzte Motorfahrer-Kameradinnen und Kameraden, es freut uns, Euch zu unserer 19. Frühlings-MWK einladen zu dürfen. Diese wird am Samstag, den 13. April 2013durchgeführt. Es wartet wieder ein interessanter und lehrreicher Anlass auf Euch.
        Allgemein: Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung mit Orientierungsfahrt.
        Start: Startort LIOTH Othmarsingen (Logistik- und Infrastruktur Center).
        Zeit: ab 07:30 Uhr
        Aufgebot: wird mit genauer Startzeit und Startort eine Woche vorher dem Patrouillenführer zugestellt
        Fahrzeuge: Pw 8 Pl gl PUCH 230 GE
        Patrouillen: 2er Equipen, der Fahrer muss im Besitz des mil. Führerausweises Kat. 920 (leichte Fahrzeuge geländegängig) sein.
        Tenü: TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie feldtüchtige, schwarze Schuhe
        Startgeld: Fr. 70.— pro Patrouille inkl. Mittagessen oder –lunch, respektive Fr. 30.— für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist mit einem Einzahlungsschein bis am 28. März 2013 auf das PC-Konto 40-2072-9 Falken-Treuhand AG Basel zu überweisen. Bei Nichtteilnahme verfällt das Startgeld zugunsten des Veranstalters
        Rangverkündigung: ca. 18:00 Uhr
        Swiss Cup: Die Frühlings-MWK des AMMV zählt zum Swiss Cup. Dabei werden Fahrer und Beifahrer einzeln gewertet.
        Anmeldung: mit beiliegendem Anmeldetalon und Einzahlung des Startgeldes bis 28. März 2013 an: Robert Kopp c/o Falken-Treuhand AG, Hardstrasse 126, 4020 Basel oder per E-Mail mit den notwendigen Angaben an: robertkopp@bluewin.ch

        Error: Contact form not found.