
Diese Galerie enthält 16 Fotos.
Diese Galerie enthält 16 Fotos.
Karten lesen, auf der Strasse navigieren und gleichzeitig die Umgebung im Auge behalten? Der Frühlings MWK des AMMV bietet die Möglichkeit, alle diese Fähigkeiten zu trainieren. Dabei liegt aber vor Allem der Spass im Vordergrund. Aber keine Angst: Das Programm ist so gestaltet, dass sowohl Erfahrene wie auch Anfänger daran teilnehmen können. Eine Gruppe besteht aus zwei Personen (1 Patrouillenführer, 1 Fahrer).
Wenn es Einzelpersonen gibt, die teilnehmen möchten, können sie sich auch gerne anmelden. Die Equipen werden dann von uns eingeteilt. Der Patrouillenführer muss nicht zwingend im Besitz einer militärischen Fahrberechtigung sein. Dies bitte jeweils angeben.
Allgemein: Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung im Kartenlesen mit Orientierungsfahrt. Der Wettkampf wird in 2 Etappen durchgeführt. Gewertet wird das Punktetotal aller zwei Etappen.
Datum: Sa, 25.03.2023
Start: 0700, ALC-O (Armee Logistikcenter Othmarsingen)
Aufgebot: Die Equipe erhält eine Woche vor dem Wettkampf die letzten Weisungen zugestellt.
Fahrzeug: Mercedes G300 CDI
Patrouillen: 2er Equipen. Der Fahrer muss im Besitz des mil Führerausweises Kat 920 (leichte Fz geländegängig) sein und muss den Nachweis der Typenschulung G300 mitnehmen.
Tenü: TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie feldtüchtige, schwarze Schuhe
Startgeld: CHF 70.00 pro Patrouille (inkl Mittagessen), bzw CHF 30.00 für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist vor Ort in Bar abzugeben.
Rangverkündigung: Sa, 25.03.2023, ca 1730
Fragen: markus.liebi@markus-liebi.ch, +41 79 487 91 37 Über Eure Teilnahme freuen sich
Pascale Meister und Markus Liebi
Anmeldung bis spätestens Sa, 18.03.2023
Karten lesen, auf der Strasse navigieren und gleichzeitig die Umgebung im Auge behalten? Der Frühlings MWK des AMMV bietet die Möglichkeit, alle diese Fähigkeiten zu trainieren. Dabei liegt aber vor Allem der Spass im Vordergrund. Aber keine Angst: Das Programm ist so gestaltet, dass sowohl Erfahrene wie auch Anfänger daran teilnehmen können. Eine Gruppe besteht aus zwei Personen (1 Patrouillenführer, 1 Fahrer)
Allgemein: | Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung im Kartenlesen mit Orientierungsfahrt. Der Wettkampf wird in 2 Etappen durchgeführt. Gewertet wird das Punktetotal aller zwei Etappen. |
Datum: | Sa, 26.03.2022 |
Start: | 0700, ALC-O (Armee Logistikcenter Othmarsingen) |
Aufgebot: | Die Equippe erhält eine Woche vor dem Wettkampf die letzten Weisungen zugestellt. |
Fahrzeug: | Mercedes G300 CDI |
Patrouillen: | 2er Equippen. Der Fahrer muss im Besitz des mil Führerausweises Kat 920 (leichte Fz geländegängig) sein und muss den Nachweis der Typenschulung G300 mitnehmen. |
Tenü: | TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie feldtüchtige, schwarze Schuhe |
Startgeld: | CHF 70.00 pro Patrouille (inkl Mittagessen), bzw CHF 30.00 für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist vor Ort in Bar abzugeben. |
Rangverkündigung: | Sa, 26.03.2022, ca 1730 |
Anmeldung: | bis 18.03.2022 mit Formular unten |
Diese Galerie enthält 13 Fotos.
Die Sektion ATTM organisiert das eigene Rallye 2021 an dem auch andere VSMMV Sektionen teilnehmen können.
Grobinformation:
Einrücken: Sa 30. Okt. 2021 0700 ALC-M Fz-Park (Parkplatz)
Abtreten: Sa 30.Okt 2021 1830 nach WEMA und Rangankündigung bereits im Restaurant, ab 1900 folgt gemeinsames Nachtessen.
Anreise/Abreise/evtl.Ukft: Ist Sache der Teilnehmer.
Verpflegung: Jeder Tn nimmt sein Mittagslunch für Sa 30. Okt.2021 an den Start mit, Selbstsorge und auf eigene Kosten.
Teilnahme Info: Teilnahme ist im 2er Team (1x Fz Kat 920), pro Team CHF 100.- Teilnahmegebühre, inbegriffen ist das Nachtessen mit Wasser auf dem Tisch, die Preise für die Gewinner, die Munition und Waffe für das Schiessen.
WICHTIG: Der ganze Anlass erfolgt nur in italienischer Sprache
Sofern ihr jetzt noch genug mutig seid, angehängtes Formular ausfüllen und versenden an: presidenza@attm.ch bis spätestens Sonntag 5. Sept. 2021. Startplätze… «es hät solang’s hät…» Nach der Anmeldung folgen die Detailinfos zum Anlass und die Zusatzinfo bezüglich COVID-19 Schutzmassnahmen.
Bei Fragen meldet euch bei magg Nicola Tunzi, presidenza@attm.ch
Anmeldung:
Information der ARTM Fribourg
Sehr geehrte Kameraden
In diesen komplizierten Zeiten ist die Organisation von Anlässen, sowohl zivil als auch paramilitärisch, ziemlich komplex und zufällig. Da die Weisungen des Bundesrates eher unvorhersehbar und unsicher sind, ist es für uns schwierig, im Voraus abzuschätzen, ob einen Anlass stattfinden kann, unter welchen Bedingungen und mit wie vielen Teilnehmern.
Bei den derzeitigen Bedingungen und den noch geschlossenen ( Innen-) Restaurants wird es für uns schwierig sein, eine ordentliche Rallye zum geplanten Termin zu organisieren. Daher haben entschieden, dieses Anlass auf Samstag 04.09.2021 zu verschieben. Hoffentlich sind die Bedingungen dann besser und die Restaurants wieder geöffnet, so dass wir eine Rallye, wie Sie sie erwarten, organisieren können.
September ist normalerweise eine sehr geschäftige Zeit, aber wir hatten keine andere Wahl. Ich empfehle Ihnen daher dringend, den Termin sofort in Ihrem Kalender zu aktualisieren. Vor allem, da die ARTM Fribourg im nächsten Jahr die lang erwartete Schweizer Rallye organisieren wird! Verpassen Sie also nicht die Gelegenheit, nach einem Jahr Pause die Freiburger Strassen und Wege wieder kennen zu lernen.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen und grüsst ihr herzlich.
Adj Uof Fabrice Verdon Technischer Leiter ARTM Fribourg
Geschätzte Motorfahrer-Kameradinnen und Kameraden, es freut uns, Euch zu unserem 26. Frühlings-MWK einladen zu dürfen. Diese wird am Samstag, 24.04.2021 durchgeführt. Es wartet wieder ein interessanter und lehrreicher Anlass auf Euch.
Allgemein: Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung im Kartenlesen mit
Orientierungsfahrt. Der Wettkampf wird in 2 Etappen durchgeführt. Gewertet wird das Punktetotal der Etappen.
Start: Samstag, 24.04.2021 um 07:00 Uhr
Startort ALC-O Armee Logistikcenter Othmarsingen
Aufgebot: Der Patrouillenführer erhält eine Woche vorher die letzten Weisungen zugestellt
Fahrzeuge: Mercedes G300 CDI
Patrouillen: 2er Equipen, der Fahrer muss im Besitz des mil. Führerausweises Kat. 920 (leichte Fahrzeuge geländegängig) sein und muss den Nachweis der Typenschulung G300 mitnehmen oder die RS nach 2016 besucht haben.
Tenü: TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie feldtüchtige, schwarze Schuhe
Startgeld: Fr. 70.— pro Patrouille inkl. Mittagessen oder –lunch, respektive Fr. 30.— für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist mit einem Einzahlungsschein bis am 17. April 2021 auf das PC-Konto 50-635-3 des AMMV zu überweisen mit dem Vermerk «Frühlings-MWK 2021». Bei Nichtteilnahme verfällt das Startgeld zugunsten des Veranstalters
Rangverkündigung: Samstag, 24.04.2021 ca. 18:00 Uhr
Anmeldung
Einladung zur Nachtorientierungsfahrt
Geschätzte Motorfahrer- Kameradinnen und Kameraden, es freut uns, Euch zu unserer 19. Nacht-Orientierungsfahrt einladen zu dürfen. Diese ist am
Samstag, 23. Oktober 2021
Die Nachtorientierungsfahrt wird diesmal in zwei Etappen durchgeführt. Eine konventionelle Nachmittagsetappe mit verschiedenen Aufgabenstellungen. Nach dem Nachtessen folgt eine von der Aufgabenstellung her etwas einfachere Nachtorientierungsfahrt.
Anmeldung
Error: Contact form not found.
Geschätzte Motorfahrer- Kameradinnen und Kameraden, es freut uns, Euch zu unserer 18. Nacht- Orientierungsfahrt einladen zu dürfen. Nach dem langen Unterbruch seit 2013 dürfen wir Euch wiederum eine interessante Fahrstrecke mit Kartenleseaufgaben präsentieren.
Anmeldung (bis 05.10.2020)
Error: Contact form not found.