NLG Kollektivfahrschule 2/25

Diese Kollektivfahrschule steht unter dem Motto “neue Lastwagen-Generation des IVECO und DURO WE”. Auch dürfen diejenigen mitkommen, welche den G300 fahren wollen.

DatumSamstag, 21. Juni 2025
Treffpunkt0700 h Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)
TeilnehmendeMitglieder mit mil. Führerausweis 920, 931, 930
TenueTAZ 90 mit Schirmmütze, Kampfstiefel 90 (der Witterung angepasst), Mitglieder die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.
KostenCHF 25.- (AMMV-Mitglieder)
CHF 40.- (Nicht-AMMV-Mitglieder)
MitbringenMilitärischer und ziviler Führerausweis, Teilnehmer ohne zivilen LKW-Führerausweis bringen die Bestätigung mit, dass sie die ärztliche Kontrolluntersuchung regelmässig gemäss Vorschriften durchgeführt haben. Leistungshefte, Notizpapier, Schreibzeug, Motorfahrerbehelf
Fragentl(at) ammv.ch
AnmeldeschlussFreitag, 13.06.2025

Anmeldung

    Kursname (bitte gemäss Titel auswählen)
    Grad
    Name
    Vorname
    Sektion
    E-Mail-Adresse
    Telefon
    Strasse
    Postleitzahl
    Ort
    Fz Kategorie am Kurs
    FAK Nummer (Führerausweisnummer = Ziffer 5 auf FAK)
    Bemerkung (optional)

    Anhängerkurs 19.07.2025

    Der Anhänger ist immer ein Mysterium für dich. Die meisten Motorfahrer haben Angst, diesen mitzunehmen und zu manövrieren. Dabei ist es eine Leichtigkeit, diesen zu bedienen. Praktiker (Lastwagenführer und Instruktoren) helfen dir, mit Spiel und Spannung den Knopf im Hirn zu lösen.

    Datum:                           Samstag, 19. Juli 2025

    Treffpunkt:                     0700 h, MWD Platz G-RS Brugg (Ländistrasse)

    Teilnehmende:               Mitglieder mit mil Führerausweis 920E, 931E, 930E

    Tenue:                            TAZ 90 mit Schirmmütze, Kampfstiefel 90 (der Witterung angepasst) Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen für die leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.

    Kosten:                           CHF 25.- (AMMV Mitglieder), CHF 40.- (nicht AMMV Mitglieder)

    Mitbringen:                     militärischer und ziviler Führerausweis, (Teilnehmer ohne zivilen LKW-Führerausweis, bringen die Bestätigung mit, dass sie die ärztliche Kontrolluntersuchung regelmässig gemäss Vorschriften durchgeführt haben), Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf

    Fragen?:                         tl(at)ammv.ch

    Anmeldeschluss:            Freitag, 11.07.2025

    Zu zwei spannenden Tagen freuen sich, dich einzuladen

    Christoph Goos, Lukas Füglistaller, Filippo Di Giovanna und Dominic Berz

    Anmeldung

      Kursname (bitte gemäss Titel auswählen)
      Grad
      Name
      Vorname
      Sektion
      E-Mail-Adresse
      Telefon
      Strasse
      Postleitzahl
      Ort
      Fz Kategorie am Kurs
      FAK Nummer (Führerausweisnummer = Ziffer 5 auf FAK)
      Bemerkung (optional)

      Zweitagesfahrt 21./22.03.2025

      Dieses Jahr befahren wir anspruchsvolle Strecken mit vielen Pässen und fahren einmal quer durch die halbe Schweiz.

      Datum:                           Freitag, 21. und Samstag, 22. März 2025

      Zeit:                                Freitag, 06:30 Uhr bis Samstag, ca. 18:00Uhr

      Treffpunkt:                      Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)

      Teilnehmende:               Mitglieder mit mil Führerausweis 920, 931, 930

      Tenue:                            TAZ 90 mit Schirmmütze, Kampfstiefel 90 (der Witterung angepasst) Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen für die leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.

      Kosten:                           CHF 50.- (AMMV Mitglieder), CHF 70.- (nicht AMMV Mitglieder)

      Mitbringen:                     militärischer und ziviler Führerausweis, (Teilnehmer ohne zivilen LKW-Führerausweis, bringen die Bestätigung mit, dass sie die ärztliche Kontrolluntersuchung regelmässig gemäss Vorschriften durchführten), Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf. Übernachtungsmaterial

      Fragen?:                         tl(at)ammv.ch

      Anmeldeschluss:            Sonntag, 09.03.2025

      Zu zwei spannenden Tagen freuen sich, dich einzuladen

      Dominic Berz und Filippo Di Giovanna

      Anmeldung

        Kursname (bitte gemäss Titel auswählen)
        Grad
        Name
        Vorname
        Sektion
        E-Mail-Adresse
        Telefon
        Strasse
        Postleitzahl
        Ort
        Fz Kategorie am Kurs
        FAK Nummer (Führerausweisnummer = Ziffer 5 auf FAK)
        Bemerkung (optional)

        Bericht FTK 2 – 2024

        Am 2. November fand der Fahrtrainingskurs FTK 2/24 statt, organisiert von Filippo und Adrian. Der Startpunkt war wie immer Othmarsingen (ALCO).

        Zu Beginn begrüßten Filippo und Adrian alle Teilnehmer und gaben eine kurze Einführung in den Ablauf des Tages. Filippo thematisierte die Verordnung über den militärischen Strassenverkehr (VMSV) und empfahl, diese vielleicht wieder einmal zu studieren.
        Auch dem korrekten Ausfüllen der Formulare wurde spezielle Beachtung geschenkt.

        Die Strecke der Hinfahrt führte uns von Othmarsingen über Effrektion, Wetzikon, Lichtensteig, Waldstatt, Urnäsch und Appenzell nach Brülisau am Fusse des Hohen Kastens. Trotz des Nebels, der uns größtenteils begleitete, war die Fahrt interessant und abwechslungsreich.

        Unser Mittagessen genossen wir im schönen Restaurant Rössli in Brülisau. Das Menü war eine währschafte Spezialität aus dem Appenzell; Apenzeller Siedwurst, Käsehörnli und Apfelmus, ein sehr feines Menue, das von Adrian organisiert wurde.
        Rezept: https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/rezepte/LM200811_89/siedwurst-mit-chaeshoernli-und-apfelmus/

        Nach dem Mittagessen führte uns die Rückfahrt von Brülisau über Appenzell, Hundwil, Herisau, Flawil, Wil SG, Aadorf, Winterthur, Bülach und Baden zurück nach Othmarsingen (ALCO). Die gesamte Strecke betrug etwa 300 km und führte uns über Autobahnen, Haupt- und Nebenstraßen sowie über zwei kleine Pässe, Hulftegg und Wasserfluh.

        Leider konnten wir aufgrund des Nebels wenig von der schönen Landschaft sehen. Eine Angestellte der Luftseilbahnen schlug uns eine Fahrt mit eben dieser auf den Hohen Kasten vor, weil dort die Sonne zu sehen wäre. Leider mussten wir aus Zeitgründen von dieser Idee Abstand nehmen. Erfreulicherweise verlief die gesamte Ausfahrt ohne Zwischenfälle oder Unfälle.

        Insgesamt war es eine interessante und lehrreiche Strecke. Ein großer Dank geht an die Organisatoren Filippo und Adrian, die diesen Tag möglich gemacht haben.

        Thomas Rothlin

        Zwei-Tagesfahrt 16./17. August 2024

        Dieses Jahr befahren wir anspruchsvolle Strecken mit vielen Pässen und fahren einmal quer durch die halbe Schweiz.

        Datum:                           Freitag, 16. und Samstag, 17. August 2024

        Zeit:                                Freitag, 06:30Uhr bis Samstag, ca. 18:00Uhr

        Treffpunkt:                      Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)

        Teilnehmende:               Mitglieder mit mil Führerausweis 920, 931, 930

        Tenue:                            TAZ 90 mit Schirmmütze, Kampfstiefel 90 (der Witterung angepasst) Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen für die leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.

        Kosten:                           CHF 50.- (AMMV Mitglieder), CHF 70.- (nicht AMMV Mitglieder)

        Mitbringen:                     militärischer und ziviler Führerausweis, (Teilnehmer ohne zivilen LKW-Führerausweis, bringen die Bestätigung mit, dass sie die ärztliche Kontrolluntersuchung regelmässig gemäss Vorschriften durchführten), Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf. Übernachtungsmaterial

        Fragen?:                         tl(at)ammv.ch

        Anmeldeschluss:            Sonntag, 11.08.2022

        Zu zwei spannenden Tagen freuen sich, dich einzuladen

        Dominic Berz und Sandro Ciotti

        Anmeldung

          Kursname (bitte gemäss Titel auswählen)
          Grad
          Name
          Vorname
          Sektion
          E-Mail-Adresse
          Telefon
          Strasse
          Postleitzahl
          Ort
          Fz Kategorie am Kurs
          FAK Nummer (Führerausweisnummer = Ziffer 5 auf FAK)
          Bemerkung (optional)

          Kollektivfahrschule 01-24

          BesammlungSamstag, 01.06.24 um 0700 beim Eingang ALC-Othmarsingen
          Kursendeca 1730 h
          BekleidungMilitärisch korrekter TAZ 90, KS 90
          KategorieMilitärisch 920E, 931E, 930E
          MitbringenMil. Und ziviler Führerausweis, Nachweis einer gültigen Verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Art. 35 Abs.3 VMSV, Möttibhelf, Leistungsheft, Notizpapier und Schreibzeug
          KostenAnständiges Mittagessen im Restaurant, Kurskosten 20.- CHF
          ProgrammBegrüssung und  Erläuterung der Fahrstrecke.
          Nach einem kurzen angewöhnen auf den Fahrzeugen, geht es los auf eine von uns ausgesuchte, spannende Fahrstrecke.
          ZielHöhere Sicherheit, bessere Fahrpraxis mit schweren Fahrzeugen und pflege der Kameradschaft.

          Anmeldung

            Kursname (bitte gemäss Titel auswählen)
            Grad
            Name
            Vorname
            Sektion
            E-Mail-Adresse
            Telefon
            Strasse
            Postleitzahl
            Ort
            Fz Kategorie am Kurs
            FAK Nummer (Führerausweisnummer = Ziffer 5 auf FAK)
            Bemerkung (optional)

            Kollektivfahrschule 2-23

            Sa 7. Oktober 2023
            Filippo und Yves freuen sich euch darüber informieren zu können, dass wir am Sa 07. Oktober kleine und feine Routen im “Westen” erkunden werden – die letzten Details müssen in einem Reko noch geklärt werden, doch wie immer kann die Kollektivfahrschule mit MB G300, Duro oder Lastwagen absolviert werden und zählt für Jungmotorfahrer als Sektionskurs.

            Datum:Samstag, 07.10.2023 0730 Uhr, bis ca. 1800 Uhr
            Treffpunkt:       Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)
            Teilnehmende:Mitglieder mit mil Führerausweis 920, 931, 930 sowie Jungmotorfahrer
            Tenue:

            TAZ 90 mit Schirmmütze (der Witterung angepasst), Kampfstiefel 90.
            Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.
            Kosten:

            Voraussichtlich CHF 10.- (AMMV Mitglieder), CHF 20.- (nicht AMMV Mitglieder) (je nach Möglichkeit der Mittagsverpflegung). Jungmotorfahrer nehmen gratis teil.
            Mitbringen:

            militärischer und ziviler Führerausweis, Nachweis einer gültigen verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Artikel 35 VMSV,
            Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf
            Anmeldeschluss:15. September 2023

            Filippo und Yves freuen sich auf zahlreich Teilnahme.

            Anmeldung Kollektivfahrschule II/23 vom 07.10.2023

            Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

            Kollektivfahrschule 10.06.23

            Die Kollektivfahrschule kann wie immer mit MB G300, Duro oder Lastwagen absolviert werden und zählt für Jungmotorfahrer als Sektionskurs.

            Datum:                     Samstag, 10.06.2023 0730 Uhr, bis ca. 1730 Uhr

            Treffpunkt:              Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen

            Teilnehmende:        Mitglieder mit mil Führerausweis 920, 931, 930                        
            sowie Jungmotorfahrer

            Tenue:                    TAZ 90 mit Schirmmütze (der Witterung angepasst),
                                            Kampfstiefel 90. Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet
            sind, können diesen leihweise fassen.
                                            Bitte bei der Anmeldung vermerken.

            Kosten:                   Voraussichtlich CHF 10.- (AMMV Mitglieder),
                                            CHF 20.- (nicht AMMV Mitglieder) (je nach Möglichkeit
                                            der Mittagsverpflegung). Jungmotorfahrer nehmen gratis teil.

            Mitbringen:            militärischer und ziviler Führerausweis, Nachweis einer gültigen
                                           verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Artikel 35
            Abs. 3 VMSV, Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug,
            Motorfahrerbehelf;

            Anmeldeschluss:  05. Juni 2023

            Christoph und Lukas freuen sich auf zahlreiche Teilnahme.

            Anmeldung

            Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.