Frühlings MWK 2014

Motorwehrsportkonkurrenz AMMV / Frühlings MWK
Geschätzte Motorfahrer-Kameradinnen und Kameraden, es freut uns, Euch zu unserer 20. Frühlings- MWK einladen zu dürfen. Diese wird am
Samstag, den 26. April 2014
durchgeführt. Es wartet wieder ein interessanter und lehrreicher Anlass auf Euch.
Allgemein: Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung mit
Orientierungsfahrt.
Start: Startort ALC-O Armee Logistikcenter Othmarsingen
Zeit: ab 07:30 Uhr
Aufgebot: wird mit genauer Startzeit und Startort eine Woche vorher dem Patrouillenführer zugestellt
Fahrzeuge: Pw 8 Pl gl PUCH 230 GE
Patrouillen: 2er Equipen, der Fahrer muss im Besitz des mil. Führerausweises Kat. 920 (leichte Fahrzeuge geländegängig) sein
Tenü: TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie feldtüchtige, schwarze Schuhe
Startgeld: Fr. 70.— pro Patrouille inkl. Mittagessen oder –lunch, respektive Fr. 30.— für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist mit einem Einzahlungsschein bis am 14. April 2014 auf das PC-Konto 40-8231-0 zugunsten Robert Kopp zu überweisen. Bei Nichtteilnahme verfällt das Startgeld zugunsten des Veranstalters
Rangverkündigung: ca. 18:00 Uhr
Anmeldung:

Anmeldefrist abgelaufen…

GV 2014

Einladung zur 80. ordentlichen Generalversammlung des Aargauischen
Militär-Motorfahrer Verbandes vom Freitag, 21. Februar 2014 um 1930 Uhr in der Festung Reuenthal

Liebe AMMV’ler

Es freut mich, Euch zur diesjährigen GV , welche am Freitag, 21. Februar 2014 in Reuenthal stattfindet einladen zu dürfen. Wir haben die Ehre, vor der GV um 17.00 Uhr eine Sonderführung durch die Festung zu erhalten. Leider sind die Platzzahlen sehr beschränkt, deshalb brauchen wir diesmal unbedingt Eure Anmeldung. Bitte die Parkplätze in der Strickstrasse in Reuenthal benutzen.
anfahrt GV Full
Traktanden
1. Wahl der Stimmenzähler
2. Protokoll der 79. GV vom 01. März 2013 (publiziert im VO 3/2013)
3. Mutationen
4. Jahresbericht (publiziert im VO 5/2013 und 1/2014)
4.1. Des technischen Leiters
4.2. Des Präsidenten
5. Jahresrechnung 2013 und Revisorenbericht
6. Statutenänderung (publiziert im VO 5/2013)
7. Wahlen
7.1. Neuer Vorsitzender/Präsident: Adj Uof Filippo di Giovanna
7.2. Ressort Planung & technische Führung: Maj Yves Fischer
7.3. Führungsunterstützung: Maj Ronny Frik
7.4. Rechnungsrevisor
8. Jahresprogramm 2014 und Budget 2014
9. Jahresbeitrag 2015
10. Ehrungen und Auszeichnungen
10.1. Veteranen
10.2. Weitere Auszeichnungen
10.3. Fleissauszeichnung 2013
11. Anträge der Mitglieder
Anträge müssen schriftlich und begründet innert 10 Tagen nach Erhalt dieser Traktandenliste dem Vorstand eingereicht werden: Bis Ende Januar 2014.
12. Verschiedenes
12.1. Schweizer Militär-Motorfahrer Tage 2014 (SMMFT 2014)

An der ordentlichen GV offeriert der AMMV allen anwesenden Mitgliedern und den geladenen Gästen das Nachtessen. Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer.

Der Vorstand und die TK freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme.

Euer Präsident

Maj Ronny Frik

Anmeldung

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Nachtorientierungsfahrt 2013

Einladung zur Nachtorientierungsfahrt 

AMMV Fruehlings MWK 2013Geschätzte Motorfahrer- Kameradinnen und Kameraden, es freut uns, Euch zu unserer 17. Nacht- Orientierungsfahrt einladen zu dürfen. Diese wird am Freitag 25. Oktober 2013 durchgeführt. Eine interessante Fahrstrecke mit Kartenleseaufgaben wartet auf Euch.

Allgemein: Diese Konkurrenz ist eine Orientierungsfahrt ohne Postenarbeiten.
Diese Konkurrenz wird in einer Wertungskategorie durchgeführt.
Start: Logistik- und Infrastrukturcenter Othmarsingen (LIOTH), 18:00 Uhr
Fahrzeuge: Pw 8 Pl Puch 230 GE
Patrouillen: 2er Equipen, der Fahrer muss im Besitz des mil. Führerausweis der Kategorie 920 (II leichte Motorwagen) sein.
Tenue: TAZ 90 (Ein TAZ kann bei Bedarf abgegeben werden) sowie feldtüchtige Schuhe.
Startgeld: Fr. 60.- pro Patrouille inkl. Nachtessen.
Das Startgeld ist mit einem Einzahlungsschein bis zum 15. Oktober 13 auf das Postkonto 40-2072-9 Falken- Treuhand AG, Basel zu überweisen. Bei Nichtteilnahme verfällt das Startgeld zu Gunsten des Veranstalters AMMV.
Rangverkündigung: ab 24:00 Uhr im Rest. Pflug Othmarsingen
Anmeldung: Mit beiliegendem Anmeldeformular und Einzahlung des Startgeldes bis zum 15. Oktober 13 an Robert Kopp, c/o Falken- Treuhand AG, Hardstrasse 126, 4020 Basel
Tel. 061 271’93’33
Fax 061 271’96’10

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

1. AMMV Vereinsreise

1. AMMV Vereinsreise vom Samstag 20. April 2013 Europapark Rust

Liebe AMMV Angehörige und Freunde

Der Vorstand hat in den letzten Jahren festgestellt, dass neben unsern vielen Übungen, Transporten und Überführungen der gesellschaftliche Teil etwas in den Hintergrund geraten ist.

Aus diesem Grund haben wir die Vereinsreise ins Leben gerufen. Die 1. Vereinsreise führt uns in den Europapark Rust.

Europapark Rust gehört zu den grössten Freizeitparks Europas. Er hat über 100 Attraktionen, wie z.B. Achterbahnen, Geisterbahnen, Schifflibahnen, Europapark-Express und vieles mehr, die in 13 europäische Themen eingebettet sind. Gerade zur Frühjahrszeit sind auch sehr viele Pflanzen am blühen. Das allein ist schon eine Augenweide und verspricht Erholung für Körper und Geist.

Der Park ist nicht nur für junge Leute, sondern eben auch für die älteren Semester ausgelegt.

Mitkommen können AMMV-Mitglieder samt Angehörigen, Freunden, PartnerInnen, Göttikindern, Nachbarn und so weiter. Insbesondere möchten wir unsere Familien dazu auffordern mitzukommen, denn jeder kann entspannt nach Rust mitfahren.

Wir würden uns freuen, euch begrüssen zu dürfen.

Kosten für diese Reise: Erwachsene CHF 82.00, Kinder 6 – 16 Jahre CHF 74.00 , 4 – 5 Jahre CHF 58.00

Inbegriffen ist: Fahrt in modernem Car, Eintritt Rust inkl. alle Attraktionen (CHF 41.00, Tickets werden im Bus verteilt)

Abfahrtszeiten:                        Abfahrt             Ankunft
Othmarsingen ALC-O            07.00
Rust                                                                 ca. 09.00
Rust                                        17.00
Othmarsingen ALC-O                                     ca. 19.00

Anmeldeschluss 15.04.13

Anmeldung an: Speckert Adrian, Sägeweg 5, 5070 Frick oder werbung@ammv.ch

Familientag 23.06.2013

Sie-Er-Fahrt 2013

Geschätzte Motorfahrer- Kameradinnen und Kameraden, Liebe Partnerinnen und Partner, liebe Kinder. In einer alten Tradition des AMMV möchten wir am Sonntag, 23. Juni 2013 wieder eine Sie & Er – Fahrt, respektive einen Familienanlass bieten. Egal ob alleine, mit Frau, Partner/in Freundin, mit oder ohne Kindern – oder auch als Zweierpatroullie – alle sind herzlich willkommen. Der Anlass findet in zivil, mit dem eigenen Fahrzeug statt. Wer kein eigenes Auto hat, kein Problem, es sind auch Fahrgemeinschaften möglich.
Auch in diesem Jahr wird es wieder Aufgaben für Gross und Klein geben. Es gilt einer Route zu folgen. Als Höhepunkt ist diesmal eine Besichtigung des Schlosses Hallwyl vorgesehen. Der Eintritt in das Museum wird uns vom Kanton geschenkt. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer einen weiteren Museumseintritt gratis als Dankeschön für die Teilnahme.

Start:              Logistikcenter Othmarsingen, 09:00 Uhr
Programm:    Fahrt mit einfacher aber unterhaltsamer Aufgabenstellung nach Hallwil
Besuch des Schlosses
Mittagessen ab ca. 1300 h, danach open End
Fahrzeuge:    Fahrt mit eigenem PW
Tenue:           Zivil
Startgeld:      AMMV-Mitglieder und deren Angehörige CHF 10.- pro Person inkl.  Mittagessen, CHF 25.- für nicht AMMV Mitglieder
Anmeldung: An Maj Ronny Frik, Im Bächler 25, 8912 Obfelden, praesident(at)ammv.ch
Anmeldeschluss: 15.06.2010 Der Anlass wird ab 10 Personen durchgeführt

Anmeldung:

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Puch Geländfahrkurs

Einladung Geländefahrkurs Puch

Wir wollen den Puch wieder einmal richtig „Fahren“ und kennenlernen.

Die richtige Fassung aus dem Logistikcenter werden wir genau so wieder in Erinnerung rufen, wie die richtige Handhabung beim Betrieb.
Wie funktioniert das schon wieder mit den Geländegängen einlegen und der Differenzialsperre?
Unser Ausflug führt uns ins Luzernerland, wo wir in einem Waldstück das Verhalten des Fahrzeuges sowie unsere Geschicklichkeit prüfen können.
Nach einem feinen Mittagessen werden wir uns im Gelände mit dem Fahrzeug bewegen.
Im Anschluss geben wir den Puch wieder ordnungsgemäss dem Logistikcenter zurück.
Eingeladen sind alle Militärmotorfahrer
Kursleiter René Graf, Schwimmbadstrasse 18, 5430 Wettingen, Tel. 076 546 48 51
Email: grafr(at)gmx.ch
Teilnahme am 16. und/oder 17. Mai möglich.

 

Brünig Gedenkfeier 2013

[Bruenig 2013]
Sehr geehrte MotorfahrerBrünig 2012

Wie jedes Jahr findet an Auffahrt, Donnerstag 09.05.2013, die traditionelle Gedenkfeier auf dem Brünig statt. Bei dieser Feier wird den verstorbenen Motorfahrern gedacht. Der offizielle Teil beginnt um 1400 Uhr auf dem Brünig und dauert ca. 15 Minuten. Danach findet der gesellige Teil statt. Bei Kaffee und Kuchen werden Erinnerungen ausgetauscht und über alte Zeiten geredet. Erwartet werden Motorfahrer aus der ganzen Schweiz, normalerweise sind es knapp 100 Kameraden. Eingeladen sind alle Motorfahrer mit Familie, Freunden und Kameraden. Der Anlass findet in Zivil statt, es ist zu berücksichtigen dass auf dem Brünig meist starker Wind herrscht und das Wetter schnell wechseln kann. Fahnenträger und Zentralpräsident erscheinen in Uniform.

Brünig 2012Die Mitglieder des AMMV treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen, oder auch nur zur Feier auf dem Brünig. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer beim gemeinsamen Mittagessen mitmachen will, kann sich bei mir melden. Nach dem offiziellen Anlass gibt es noch eine kleine Ausfahrt je nach Lust und Laune.

Brünig 2011Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen.
Euer Präsident
Maj Ronny Frik