Kollektivfahrschule 2019

Am 18. Mai starten wir dieses Jahr auf die Kollektivfahrschule – reserviert euch den Termin schon jetzt.

Anmeldung und weiter Informationen findet ihr ab der GV auf der Homepage oder direkt beim TL an der GV:

Für geübte und nicht mehr ganz so geübte Fahrer militärischer Fahrzeuge, organisieren wir auch dieses Jahr wieder eine Kollektivfahrschule. Schon länger kein militärisches Fahrzeug der Kat 920, 930 oder 931 mehr gefahren, oder einfach mal wieder Lust einen Tag Fahren nach bestem Wissen und Gewissen?

Wir geben dir die Gelegenheit dein Können zu trainieren, zu schulen, es aber auch zu beweisen.

Diese Kollektivfahrschule erlaubt es dir deine Fahrpraxis auf verschiedenen Fahrzeugen aufzufrischen und dich auf den neusten Stand bezüglich Weisungen und Anordnungen zu bringen.

Wie immer werden wir uns für eine interessante und aber auch anspruchsvolle Strecke mächtig ins Zeugs legen und ein gemeinsames Mittagessen für interessante Gespräche untereinander organisieren.

Ich würde mich freuen, dich am 18. Mai an unserer Kollektivfahrschule begrüssen zu dürfen.

Eine Mitgliedschaft im AMMV ist nicht erforderlich.

Für eine rechtzeitige Anmeldung mittels Anmeldekarte oder via Email danke ich dir im Voraus. (Bitte alle Angaben gemäss Anmeldetalon, auch via E-Mail!)

Kursleitung:                   Yves Fischer

Teilnahmeberechtigt:     Alle Inhaber eines zivilen und militärischen Führerausweises, sowie Angehörige der Polizeikorps und der Feuerwehr sofern sie ein Aufgebot ihres Kommandanten besitzen.

Kursdatum:                    Samstag 18. Mai 2019

Kurszeit:                         07:15 Uhr – ca. 18:00 Uhr (vorzeitiges Verlassen des Kurses nicht möglich)

Treffpunkt:                     Armee Logistikcenter Othmarsingen

Kursort:                          Log C Othmarsingen, Fahrtrainingsstrecke

Tenue:                            TAZ 90 mit Schirmmütze oder Béret, Kampfstiefel 90. Mitglieder der Polizeikorps und der Feuerwehr müssen in ihren Dienstkleidern erscheinen. Für diejenigen Ada’s, welche nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, besteht die Möglichkeit, denselben am Kurstag leihweise zu fassen. Bitte in der Anmeldung vermerken. Gilt nicht für Angehörige der Polizei und der Feuerwehr. Ich lege grossen Wert auf ein korrektes Tenü!

Verpflegung / Kosten:     Ein einfaches Mittagessen ist organisiert. Ein Teilnehmeranteil à CHF 10.- ist bei Kursbeginn zu bezahlen.
Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer

Mitbringen:                     Militärischer und ziviler Führerausweis, gültiges ärztliche Zeugnisse für Teilnehmer ohne zivilen Führerausweis der Kat C, Leistungshefte sofern vorhanden, Notizpapier und Schreibzeug.
Teilnehmer, welche kein Leistungsheft besitzen, erhalten auf Anfrage ein Exemplar am Kurstag.

Fragen? Unklarheiten? Melde dich beim TL!

Anmeldeschluss:        Sonntag 28. April 2019

Anmeldung:   

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Motorwehrsportkonkurrenz AMMV

Geschätzte Motorfahrer-Kameradinnen und Kameraden, es freut uns, Euch zu unserer 25. Frühlings- MWK einladen zu dürfen. Diese wird am

Freitag, 05.04. bis Samstag, 06.04.2019

durchgeführt. Es wartet wieder ein interessanter und lehrreicher Anlass auf Euch.

Allgemein:
Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung im Kartenlesen mit Orientierungsfahrt.  Der Wettkampf wird in 3 Etappen durchgeführt (1 Nacht und 2 Tagesetappen). Gewertet wird das Punktetotal aller drei Etappen.

Start:
Freitag, 05.04.2019 um 18:00 Uhr
Startort ALC-O Armee Logistikcenter Othmarsingen

Aufgebot:
Der Patrouillenführer erhält eine Woche vorher die letzten Weisungen zugestellt

Fahrzeuge:
Mercedes G300 CDI

Patrouillen:
2er Equipen, der Fahrer muss im Besitz des mil. Führerausweises Kat. 920 (leichte Fahrzeuge geländegängig) sein und muss den Nachweis der Typenschulung G300 mitnehmen.

Tenü:
TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie feldtüchtige, schwarze Schuhe
Schlafsack und Toilettenartikel

Startgeld:
Fr. 100.— pro Patrouille inkl. Nachtessen am Freitag, Frühstück und Mittagessen oder –lunch, respektive Fr. 60.— für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist mit einem Einzahlungsschein bis am 31. März 2019 auf das PC-Konto 50-635-3 des AMMV zu überweisen. Bei Nichtteilnahme verfällt das Startgeld zugunsten des Veranstalters

Rangverkündigung:
Samstag, 06.04.19 ca. 18:00 Uhr

Anmeldung: 
mit beiliegendem Anmeldetalon und Einzahlung des Startgeldes bis 31. März 2019
 

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

   

3. Steinbock Tour Fr. 24. – Sa. 25. Mai 2019

Beat Schor mit G 300
  • Ausbildungsnachweis  NGG G300CDI  ist zwingend!
  • Interessante Fahrstrecke eingezeichnet in Karten 1:25‘000
  • Uebernachtung im Hotel 1 er / 2er Zimmer (ganzes Hotel gebucht!)
  • Apero + Super-Abendessen + Frühstück inkl. (o. Getränke Essen)
  • Kosten p. Person AMMV Mitglied . Fr.100.- / andere Sektionen Fr. 140.-
  • Anmeldungen werden nach Eingang bestätigt. Begrenzte Anzahl Fahrzeuge/Teilnehmer!
  • Freitag 24. Mai 17:30 h – Samstag 25. Mai 2019 ca. 18:00 h

Anmeldung mt Ausbildungsnachweis “G300CDI”.
Anmeldeschluss 5.05.2019

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.


Spätestens 2 Wochen nach der schriflichen Anmeldebestätigung ist die Hälfte der Kosten an den Kursleiter zu überweisen. Keine Rückerstattung bei Abmeldung.

Spass, Kameradschaft und einmalige Strecken sind garantiert!


TCS LKW Fahrtraining (CZV anerkannt)

Samstag 30. März 2019

Wir konnten eine dritte Gruppe buchen – es gibt wieder freie Plätze

06:45 Besammlung ALCO

Ca 17:30 Kursende

Kursinhalt:              Theorie // Slalom, Sitzposition // verschiedene Bremsübungen //

                                  Kurvenfahren, Kurvenbremsen // Ausweichen vor Hindernissen //

                                  Bremsen im Gefälle

Teilnehmende:       Mitglieder mit mil Führerausweis 930

Tenu:                        TAZ 90 mit Schirmmütze, Kampfstiefel 90 (der Witterung angepasst)               Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen für die   leihweise fassen.

                                  Bitte bei der Anmeldung vermerken.

Kosten:                    AMMV-Mitglieder: 200.-

                                  Andere Sektionen: 250.-

                                  Die Kurskosten sind inkl. Verpflegung, CZV Bescheinigungen und SARI Einträge.

Mitbringen:            militärischer und ziviler Führerausweis, (Mitglieder ohne zivilen LKW Ausweis,     bringen die Bestätigung mit, dass sie die ärztliche Kontrolluntersuchung   regelmässig gemäss Vorschriften durchführten), Leistungshefte


Anmeldung :

Falls eine vegetarische Verpflegung gewünscht ist dies bitte auch angeben

Nach dem Eingang deiner Anmeldung beim Kurs-OK bist du provisorisch angemeldet. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist erhältst du die Rechnung, die innerhalb 7 Tagen bezahlt werden muss. Nach Begleichung dieser bist du definitiv angemeldet. Erfolgt keine Zahlung innerhalb der genannten Frist wird dein Platz wieder freigegeben.

Bist du später verhindert erhältst du die Möglichkeit deinen Platz an einen Interessent auf der Warteliste weiterzugeben.


Wir konnten eine dritte Gruppe buchen – es gibt wieder freie Plätze

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

                                  Anmeldeschluss: Sonntag 03.03.2019


Wir konnten eine dritte Gruppe buchen – es gibt wieder freie Plätze

G Schnee Tag 2019

Samstag 23. Februar 2019

  • Eintreffen ab 7:30 – 08:00 bis ca. 16:00 Uhr
  • Ab Logistikcenter Othmarsingen
  • Fahren nach Karte 1:25‘000
  • G300CDI* im 2-er Team ab LOTH
  • Inkl. Mittagessen exkl. Getränke
  • Preis p. Person AMMV Fr. 10.-, andere Sektionen Fr. 30.-
  • Anzahl Teilnehmer begrenzt.

Anmeldung

Der Anlass ist leider ausgebucht!

Motorfahrerschiessen 2018

Der Vorstand und der Schützenmeister hoffen, eine grosse Anzahl unserer Mitglieder, Amateure und Profis zur Teilnahme am kameradschaftlichen Wettschiessen um Punkte und Treffer, begrüssen zu dürfen.

Schiessplan

  • Schiessplatz: Schützenhaus Bühlhalde 5026 Densbüren, Koordinaten: 2‘645‘890 / 1‘256‘480 Zufahrtslink: https://s.geo.admin.ch/73573187a4
  • Organisator: Walter Zingrich, Erlinsbach SO
  • Waffen: Ordonanzwaffen (SSV)
  • Standblattausgabe: 18.00 – 19.00 Uhr
  • Schiesszeiten: 18.15 – 19.30 Uhr

Stich 300 Meter

  • Scheibenbild: A 10 Schusszahl: 2 Probeschüsse / 10 Einzelfeuer Stellung: frei oder aufliegend, bzw. ab Mittelstütze oder Vorderstütze
  • Doppel: CHF 10.00 inkl. Munition
  • Auszeichnung: ab 84 Punkten 1 Weinglas Yves Fischer – Wanderpreis

Stich 25 Meter

  • Trefferbild Schnellfeuerpistolenscheibe auf Drehscheibenanlage
  • Schusszahl 2 Probeschüsse in je 30 Sekunden 2 Serien zu je 5 Schüssen in 60 Sekunden
  • Doppel CHF 10.00 inkl. Munition Auszeichnung ab 84 Punkten 1 Weinglas Ronny Frik – Wanderpreis

Der Vorstand zählt auf eine rege Beteiligung und „Guet Schuss“. Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht notwendig.

AMMV Schützenmeister

Walter Zingrich

Zwei-Tagesfahrt 2018

Zwei-Tagesfahrt 24./25. August 2018

Dieses Jahr befahren wir anspruchsvolle Gebirgsstrecken im Bündnerland und geniessen unvergessliche Aussichten, dies, sofern das Wetter mitspielt.

Datum: Freitag, 24. und Samstag 25. August 2018
Zeit: Freitag, 06:30Uhr bis Samstag, ca 18:00Uhr
Treffpunkt: Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)
Teilnehmende: Mitglieder mit mil Führerausweis 920, 931, 930
Tenue: TAZ 90 mit Schirmmütze, Kampfstiefel 90 (der Witterung angepasst) Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen leihweise fassen.
Bitte bei der Anmeldung vermerken.
Kosten: CHF 40.- (AMMV Mitglieder), CHF 50.- (nicht AMMV Mitglieder)
Mitbringen: militärischer und ziviler Führerausweis, (Mitglieder ohne zivilen LKW Ausweis, bringen die Bestätigung mit, dass sie die ärztliche Kontrolluntersuchung regelmässig gemäss Vorschriften durchführten)
Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf.
Übernachtungsmaterial
Fragen: an logistik@ammv.ch, oder kassier@ammv.ch
Anmeldeschluss: Sonntag, 05.08.18

Anmeldung:

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Zu zwei spannenden Tagen freuen sich, dich einzuladen
Adrian Speckert und Max Pauli

Kollektivfahrschule 2018

EINLADUNG ZUR KOLLEKTIVFAHRSCHULE

Gemeinsam einen Tag auf der Strasse

Für geübte sowie weniger geübte Fahrer militärischer Fahrzeuge, organisieren wir dieses Jahr wieder eine Kollektivfahrschule. Schon länger kein militärisches Fahrzeug der Kat 920, 930 oder 931 mehr gefahren, oder einfach mal wieder Lust einen Tag Fahren nach bestem Wissen und Gewissen?
Wir geben dir die Gelegenheit dein Können zu trainieren, zu schulen, es aber auch zu beweisen.

Diese Kollektivfahrschule erlaubt es dir, wieder einmal dein Know-how Erhalt sicher zu stellen.
Mit diesem Kurs geben wir dir die Möglichkeit dich ausserdienstlich weiterzubilden sowie Erfahrungen auf militärischen Fahrzeugen zu sammeln.
Man kann nie über genug Erfahrung verfügen beim Lenken.

Wohin uns die Reise führen wird war zum Zeitpunkt des Heftdruckes noch nicht ganz klar.
Aber eines wissen wir jetzt bereits, dass es wieder eine Fahrstrecke sein wird, die dich begeistern wird.
Weniger bekannte Gegenden für die Einen, unbekannte Strassen für die Anderen.
Für jeden wird auch diesmal wieder etwas dabei sein, dass entweder ein Lächeln ins Gesicht zaubert oder
aber die Schweissperlen von der Stirn laufen lassen.
Für eine interessante und aber auch anspruchsvolle Strecke werden wir uns wieder mächtig ins Zeugs legen.
Ein gemeinsames Mittagessen und interessante Gespräche untereinander runden diesen Tag dann noch ab.
So Gott will, wird ein meteorologisch schöner Tag uns dann begleiten.
Wäre das was und habe ich dich damit angesprochen?
Dann würden wir uns freuen, dich am 05.05.18 bei unserer Kollektivfahrschule begrüssen zu dürfen.
Eine Mitgliedschaft im AMMV ist nicht erforderlich. Für eine rechtzeitige Anmeldung mittels Anmeldekarte
oder via Email danke ich dir im Voraus. (Bitte alle Angaben gemäss Anmeldetalon, auch via E-Mail!)

Kursleitung: Yves Fischer und Max Pauli

Teilnahmeberechtigt: Alle Inhaber eines zivilen und militärischen Führerausweises, sowie Angehörige
der Polizeicorps und der Feuerwehr sofern sie ein Aufgebot ihres Kommandanten besitzen.

Kursdatum: Samstag 5. Mai 2018

Kurszeit: 07:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr (vorzeitiges Verlassen des Kurses nicht erwünscht)

Treffpunkt: Armee Logistikcenter Othmarsingen

Kursort: Log C Othmarsingen, Fahrtrainingsstrecke

Tenue: TAZ 90 mit Schirmmütze, Kampfstiefel 90. Mitglieder der Polizeikorps und der Feuerwehr müssen in ihren Dienstkleidern erscheinen. Für diejenigen Ada’s, welche nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, besteht die Möglichkeit, denselben am Kurstag leihweise zu fassen. Bitte in der Anmeldung vermerken. Gilt nicht für Angehörige der Polizei und der Feuerwehr. Ich lege grossen Wert auf ein korrektes Tenü!

Verpflegung / Kosten: Ein einfaches Mittagessen ist organisiert. Ein Teilnehmeranteil à CHF 10.- ist bei Kursbeginn zu bezahlen.
Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer

Mitbringen: Militärischer und ziviler Führerausweis, gültiges ärztliche Zeugnisse wo nötig, Leistungshefte sofern vorhanden, Notizpapier und Schreibzeug. Teilnehmer, welche kein Leistungsheft besitzen, erhalten auf Anfrage ein Exemplar am Kurstag.

Anmeldeschluss: Samstag 14. April 2018

Anmeldung:

Ausschreibung für 2. Steinbock-Tour vom 22. – 23. Juni 2018

• Ausbildungsnachweis NGG G300CDI ist zwingend!
• Möglichkeit am Freitag 22. Juni ab 13:30 die Ausbildung NGG zu absolvieren und anschl. die 2. Steinbock Tour zu erleben.
• 110 km Fahrstrecke (50% Schotterstrassen) eingezeichnet ab Karten 1:25‘000
• 3 Bergkuppen / Skipiste schwarz hoch, rot-blau runter
• Uebernachtung im 2er Zimmer (begrenzt), ansonsten 6er Zimmer
• Übernachtung im Hotel / Super-Abendessen (o.Getränke) + Frühstück
• Kosten p. Person AMMV Mitglied Fr. 80.- / andere Sektionen Fr. 100.-
• Anmeldungen werden nach Eingang bestätigt. Begrenzte Anzahl Fahrzeuge/Teilnehmer!

Fr 22. Juni – Sa 23. Juni 2018
Mit Ausbildungsnachweis „G300CDI“ ab 17:30 Uhr bis Sa 18:00 Uhr
Möglichkeit am Freitag 22. Juni 2018 ab 13:30 – 17:30 Uhr die fehlende Ausbildung NGG „G300CDI“ zu absolvieren.

Anmeldung (bis Sonntag 10. Juni 2018):

Der Kurs ist ausgebucht – es ist keine weitere Anmeldung möglich

Spass, Kameradschaft und einmalige Strecken sind garantiert!

Frühlings-MWK 2018

Geschätzte Motorfahrer-Kameradinnen und Kameraden, es freut uns, Euch zu unserer 24. Frühlings- MWK einladen zu dürfen. Diese wird am
Samstag, den 21. April 2018 durchgeführt. Es wartet wieder ein interessanter und lehrreicher Anlass auf Euch.
Am 21./22.9.2018 findet im Wallis die nächste Schweizermeisterschaft statt. Dieser Anlass kann helfen, dich optimal vorzubereiten. Eine Etappe wird zum ersten Mal durch Markus Liebi erstellt, somit sollte auch die Aufgabenstellung neue und interessante Herausforderungen bieten!

Allgemein: Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung im Kartenlesen mit Orientierungsfahrt.
Start: Startort ALC-O Armee Logistikcenter Othmarsingen
Zeit: ab 07:00 Uhr
Aufgebot: Der Patrouillenführer erhält eine Woche vorher die letzten Weisungen zugestellt
Fahrzeuge: Pw 8 Pl gl PUCH 230 GE
Patrouillen: 2er Equipen, der Fahrer muss im Besitz des mil. Führerausweises Kat. 920 (leichte Fahrzeuge geländegängig) sein
Tenü: TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie Kapfstiefel, respektive hohe, feldtüchtige, schwarze Schuhe
Startgeld: Fr. 70.— pro Patrouille inkl. Mittagessen oder –lunch, respektive Fr. 30.— für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist mit einem Einzahlungsschein bis am 14. April  2018 auf das PC-Konto 60-117182-2 zugunsten Ronny Frik zu überweisen. Bei Nichtteilnahme verfällt das Startgeld zugunsten des Veranstalters
Rangverkündigung: ca. 17:00 Uhr ALC-O
Anmeldung: mit folgendem Anmeldetalon und Einzahlung des Startgeldes bis 14. April 2018 an Ronny Frik, Im Bächler 25, 8912 Obfelden oder per E-Mail mit den notwendigen Angaben an: protokoll@ammv.ch

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.