Waldhüttenfest

AMMV-Waldhüttenfest vom Samstag, 3. Dezember 2022

Sehr geehrte Familien, Kameradinnen und Kameraden

Das Jahr 2022 ist schon fast wieder Geschichte, vieles hat der AMMV zu bewältigen. Der legendäre Samichlaus kann nicht mehr durchgeführt werden. Aus diesem Grund sind wir im Vorstand auf die Idee gekommen ein Hüttenfest zu organisieren.

Was bieten wir?

  • Die Kinder dürfen sich selber eine Wurst grillieren.
  • Zum Essen gibt es Fondue Chinoise.
  • Spiele können gemacht werden.
  • Oder eben auch „nur“ Gespräche.

Datum:               Samstag 03. Dezember 2022

Treffpunkt:        Schützenhaus Münchwilen, Hübel 24, 4333 Münchwilen AG

Zeit:                    ab 16.00 bis ca. 22.00 Uhr

Ausrüstung:      Kleidung entsprechend der Witterung

Besonderes:      Kuchen für das Dessert sind gerne gesehen, für den Rest wird gesorgt

Kosten:               Erwachsene: 25.00 SFr. reichlich Essen inbegriffen, Getränke zum Selbstkostenpreis

Kinder bis 14 Jahre: gratis

Anmeldung an folgende Adresse senden:

Adrian Speckert, Sägeweg 5, 5070 Frick, Mobile 079 219 70 91, logistik@ammv.ch

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Anmeldeschluss: 20.11.2022

G-HEIM

Vom Freitag, 21.10. bis Samstag, 22.10.22 findet zum ersten Mal die Übung “G-HEIM” statt. Mit diesem Anlass möchten wir die Tradition der Übungen Steinbock, Roadbook oder Berggeiss weiterführen. Mit den Mercedes Benz G 300, also Kategorie 920, sind wir in unbekannten und unwegsamen Gegenden unterwegs, um die G-Heimnisse der Schweiz zu erkunden. Wir werden dabei auf einer kleinen Alp im Hotel übernachten und vielleicht das ein oder andere ehemalige militärische Geheimnis lüften. Es sind nur minimale Kartenkenntnisse erforderlich, die Fahrstrecke wird komplett abgegeben.

Datum:Freitag 21.10. 0800h bis Samstag 22.10.22 ca. 1800h
Treffpunkt:Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)
Teilnehmer:AdA mit mil Führerausweis mindestens 920 sowie Jungmotorfahrer
(Dieser Anlass zählt als Sektionskurs)
Die Teilnehmerzahl, wegen des Hotels auf 30 beschränkt, es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen.
Tenue:TAZ 90 mit Schirmmütze (der Witterung angepasst), Kampfstiefel 90.
Jungmotorfahrer nehmen in Zivilkleidern teil.
Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen leihweise am Anlass fassen.
Kosten:AMMV-Mitglieder CHF 100.-
nicht AMMV Mitglieder CHF 150.-
Jungmotorfahrer CHF 50.-, anteilig an Übernachtung.
Mitbringen:militärischer und ziviler Führerausweis,
Nachweis einer gültigen verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Artikel 35 VMSV, Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf;
Uebernachtungsmaterial für Hotel;
allenfalls Covid-19 Schutzausrüstung gemäss Infos im Aufgebot resp der Ausschreibung.
Covid-19:Aktuell sind alle Massnahmen aufgeben, sollte sich etwas ändern, werden die Teilnehmenden kurz vor dem Anlass informiert.
Anmeldeschluss:10.10.2022
Auskunft:Sind noch Fragen offen, dann bitte per Mail an Ronny: protokoll@ammv.ch.

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Kollektivfahrschule 2/22

Am 01.10.2022 begeben wir uns auf die nächste Kollektivfahrschule. Auf einer interessanten Strecke im Kanton Aargau werden wir mit Lastwagen, Duros und G300 das Fahren trainieren. Auch das gesellschaftliche Beisammensein wird nicht zu kurz kommen.

Datum:Samstag, 01.10.2022,0700 Uhr bis ca. 1800 h
Treffpunkt:Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)
Teilnehmer:AdA mit mil Führerausweis 920, 931, 930 sowie Jungmotorfahrer (Dieser Anlass zählt als Sektionskurs)
Tenue:TAZ 90 mit Schirmmütze (der Witterung angepasst), Kampfstiefel 90.
Jungmotorfahrer nehmen in Zivilkleidern teil.
Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen leihweise am Anlass fassen.
Kosten:AMMV-Mitglieder CHF 10.-
nicht AMMV Mitglieder CHF 20.-
Jungmotorfahrer nehmen gratis teil.
Mitbringen:militärischer und ziviler Führerausweis, Nachweis einer gültigen verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Artikel 35 VMSV,
Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf;
allenfalls Covid-19 Schutzausrüstung gemäss Infos im Aufgebot resp der Ausschreibung.
Covid-19:Aktuell sind alle Massnahmen aufgeben, sollte sich etwas ändern, werden die Teilnehmenden kurz vor dem Anlass informiert.
Anmeldeschluss:23. September 2022
Auskunft:Sind noch Fragen offen, dann bitte per Mail an Ronny: protokoll@ammv.ch.

Christoph und Ronny freuen sich auf zahlreiche Teilnahmen.

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Zwei-Tagesfahrt 19./20.08.2022

Dieses Jahr befahren wir anspruchsvolle Strecken und geniessen unvergessliche Aussichten, dies, sofern das Wetter mitspielt.

Datum:Freitag, 19. und Samstag, 20. August 2022
Zeit:Freitag, 06:30Uhr bis Samstag, ca 18:00Uhr
Treffpunkt:Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)
Teilnehmende:Mitglieder mit mil Führerausweis 920, 931, 930
Tenue:TAZ 90 mit Schirmmütze, Kampfstiefel 90 (der Witterung angepasst) Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen für die leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.
Kosten:CHF 40.- (AMMV Mitglieder), CHF 50.- (nicht AMMV Mitglieder)
Mitbringen:militärischer und ziviler Führerausweis, (Teilnehmer ohne zivilen LKW Führerausweis, bringen die Bestätigung mit, dass sie die ärztliche Kontrolluntersuchung regelmässig gemäss Vorschriften durchführten Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf. Übernachtungsmaterial
 Fragen?:logistik@ammv.ch
Anmeldung:Online auf ammv.ch oder per E-Mail an logistik@ammv.ch
Anmeldeschluss:Sonntag, 31.07.2022

Zu zwei spannenden Tagen freuen sich, dich einzuladen

Adrian Speckert und Dominic Berz

Anmeldung

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Anhängerkurs 02.07.2022

An diesem Kurs werden wir die Grundlagen von der richtigen Handhabung der verschiedenen Anhänger repetiert und vertieft. Weiter werden wir auch eine Umschulung auf den Anhänger 16 machen.

Datum: Samstag 02. Juli 2022
Zeit:           Samstag, 06:30Uhr bis ca 18:00Uhr
Treffpunkt:             Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)
Teilnehmende:              Mitglieder mit mil Führerausweis 920E, 931E, 930E
Tenue:          TAZ 90 mit Schirmmütze, Kampfstiefel 90 (der Witterung angepasst) Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen für die leihweise fassen.
Bitte bei der Anmeldung vermerken.
Kosten:             CHF 10.- (AMMV Mitglieder), CHF 20.- (nicht AMMV Mitglieder)
Mitbringen:            militärischer und ziviler Führerausweis, (Teilnehmer ohne zivilen LKW Führerausweis, bringen die Bestätigung mit, dass sie die ärztliche Kontrolluntersuchung regelmässig gemäss Vorschriften durchführten Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf.
Fragen?:            tl@ammv.ch
Anmeldung:     Online
Anmeldeschluss:      Sonntag, 24.06.2022

Abgesagt

Veteranenausflug 18. Mai 2022

Unser diesjähriger Ausflug führt uns diesmal nach Tegerfelden und Zürich

Wir besichtigen am Vormittag das Aargauische Weinbaumuseum und lassen und durch die Räume führen.
Am Nachmitttag besuchen wir das Tram Museum Zürich. Wir werden einen interessanten Rundgang mit mit Führung erleben.

Programm

07.00 Uhr Besammlung Parkplatz Logistikcenter Othmarsingen (ehemals AMP; Parkplatz oberhalb des Einganges Kiesplatz vis à vis Einfahrt AMP)

19.30 Uhr Ankunft in Othmarsingen

Der Unkostenbetrag wird sich auf ca. Fr.45. — belaufen. Dieser wird beim Kaffee eingezogen. Wir müssen die Preise bezahlen, Vergünstigungen jegliche Art können nicht berücksichtigt werden, das wäre viel zu kompliziert.

Eingeladen sind Veteranen, Ehren- und Freimitglieder sowie Aktivmitglieder.

René Graf, Schwimmbadstrasse 18. 5430 Wettingen Tel. 076 546 48 51
Emali: grafr@gmx.ch

Anmeldung

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Frühlings MWK 26.03.2022

Karten lesen, auf der Strasse navigieren und gleichzeitig die Umgebung im Auge behalten? Der Frühlings MWK des AMMV bietet die Möglichkeit, alle diese Fähigkeiten zu trainieren. Dabei liegt aber vor Allem der Spass im Vordergrund. Aber keine Angst: Das Programm ist so gestaltet, dass sowohl Erfahrene wie auch Anfänger daran teilnehmen können. Eine Gruppe besteht aus zwei Personen (1 Patrouillenführer, 1 Fahrer)

Allgemein:Diese Konkurrenz ist eine Vielseitigkeitsprüfung im Kartenlesen mit Orientierungsfahrt. Der Wettkampf wird in 2 Etappen durchgeführt. Gewertet wird das Punktetotal aller zwei Etappen.
Datum:Sa, 26.03.2022
Start:0700, ALC-O (Armee Logistikcenter Othmarsingen)
Aufgebot:Die Equippe erhält eine Woche vor dem Wettkampf die letzten Weisungen zugestellt.
Fahrzeug:Mercedes G300 CDI
Patrouillen:2er Equippen. Der Fahrer muss im Besitz des mil Führerausweises Kat 920 (leichte Fz geländegängig) sein und muss den Nachweis der Typenschulung G300 mitnehmen.
Tenü:TAZ 90 (kann bei Bedarf abgegeben werden) mit Mütze oder Beret sowie feldtüchtige, schwarze Schuhe
Startgeld:CHF 70.00 pro Patrouille (inkl Mittagessen), bzw CHF 30.00 für AMMV Mitglieder. Das Startgeld ist vor Ort in Bar abzugeben.
Rangverkündigung:Sa, 26.03.2022, ca 1730
Anmeldung:bis 18.03.2022 mit Formular unten

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Kollektivfahrschule 1 – 30. April 2022

Die Kollektivfahrschule kann unter einem angepassten Schutzkonzept und wie immer mit MB G300, Duro oder Lastwagen absolviert werden und zählt für Jungmotorfahrer als Sektionskurs.

Datum:                Samstag, 30.04.2022 0730 Uhr, bis ca. 1800 Uhr

Treffpunkt:        Eingang Armee-Logistikcenter Othmarsingen (ALC-O)

Teilnehmende: Mitglieder mit mil Führerausweis 920, 931, 930 sowie Jungmotorfahrer

Tenue:                 TAZ 90 mit Schirmmütze (der Witterung angepasst), Kampfstiefel 90.

Mitglieder, die nicht mit dem TAZ 90 ausgerüstet sind, können diesen leihweise fassen. Bitte bei der Anmeldung vermerken.

Kosten:               Voraussichtlich CHF 10.- (AMMV Mitglieder), CHF 20.- (nicht AMMV Mitglieder) (je nach Möglichkeit der Mittagsverpflegung). Jungmotorfahrer nehmen gratis teil.

Mitbringen:       militärischer und ziviler Führerausweis, Nachweis einer gültigen verkehrsmedizinischen Kontrolluntersuchung nach Artikel 35 VMSV,
Leistungshefte, Notizpapier und Schreibzeug, Motorfahrerbehelf;
allenfalls Covid-19 Schutzausrüstung gemäss Infos im Aufgebot resp der Ausschreibung.

Covid-19:            Gemäss aktueller Regelung ist das Tragen einer FFP2 Maske im Fz vorgeschrieben. Ihr werdet über die zu beachteneden Massnahmen ca eine Woche vor dem Anlass informiert.

Anmeldeschluss: 20. April 2022

Christoph und Yves freuen sich auf zahlreich Teilnahme.

Einladung zur AMMV-GV 2022

Einladung zur 88. ordentlichen Generalversammlung des Aargauischen Militär-Motorfahrer Verbandes vom Freitag 11. März 2022 um 19.30 Uhr im Restaurant Ochsen, Dorfstrasse 32, 5242 Lupfig.

Liebe Kameradinnen und Kameraden, der Vorstand des AMMV lädt alle Mitglieder herzlich zur Generalversammlung ein.

Traktanden:

  1. Wahl der Stimmenzähler
  2. Beschlussprotokoll der 87. schriftlichen GV vom 12. März 2021 (publiziert im VO 02/2021)
  3. Mutationen
  4. Jahresberichte des Technischen Leiters und des Präsidenten
  5. Jahresrechnung 2021 und Revisorenbericht
  6. Wahlen
  7. Jahresprogramm 2022
  8. Budget 2022
  9. Jahresbeitrag 2023
  10. Ehrungen und Auszeichnungen
  11. Anträge der Mitglieder
  12. Verschiedenes

An der ordentlichen Generalversammlung offeriert der AMMV allen anwesenden Mitgliedern und den geladenen Gästen das Nachtessen.

Der Vorstand freut sich, euch zahlreich begrüssen dürfen.

Euer Präsident

Adj Uof Filippo Di Giovanna

Der Vorstand bittet um Anmeldung mit dem unten aufgeführten Anmeldeformular!!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.